Ludwig III. VON OSTFRANKENREICH

Ludwig III. VON OSTFRANKENREICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludwig III. VON OSTFRANKENREICH
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 835 unbekannt nach diesem Ort suchen
Bestattung 882 Kloster Lorch nach diesem Ort suchen
Taufe etwa 835 unbekannt nach diesem Ort suchen
Tod 20. Januar 882 Frankfurt/Main nach diesem Ort suchen
Heirat 29. November 874 Aschaffenburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. November 874
Aschaffenburg
Luitgard VON SACHSEN

Notizen zu dieser Person

Er war der zweite Sohn von Ludwig dem Deutschen und Hemma. Ihm wurde bei der Reichsteilung seines Vaters 865 das größte ostfränkische Teilreich zugewiesen, das aus der ostfränkischen Francia (= Franken), Sachsen und Thüringen bestand; 870 kam mit dem Vertrag von Meerssen auch das östliche Lotharingien hinzu. In all diesen Gebieten übernahm er nach seines Vaters Tod 876 die Herrschaft. In der Schlacht bei Andernach am 8. Oktober 876 schlug er den westfränkischen König Karl den Kahlen und beendete dessen Expansionsversuche nach Lothringen. Mit den Enkeln Karls des Kahlen, Ludwig III. und Karlmann, kam es 880 zum Vertrag von Ribemont, durch den er auch die Herrschaft über das westliche Lotharingien erhielt. Nach dem Tode seines Bruders Karlmann 880 bekam er außerdem die Herrschaft über das frühmittelalterliche Königreich Bayern. Er hatte keinen ihn überlebenden männlichen Nachkommen; daher fiel sein Herrschaftsgebiet an seinen Bruder Karl III. den Dicken (ostfränkischer Teilkönig in Alemannien, italienischer König und Kaiser).

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-23 16:44:24.0
Einsender user's avatar
E-Mail jwweniger@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person