Roger II. VON SIZILLIEN

Roger II. VON SIZILLIEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Roger II. VON SIZILLIEN
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Dezember 1095 Mileto nach diesem Ort suchen
Bestattung 1154 Dom in Palermo nach diesem Ort suchen
Taufe unbekannt nach diesem Ort suchen
Tod 26. Februar 1154 Palermo nach diesem Ort suchen
Heirat 1149 unbekannt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1149
unbekannt
Sibylle VON BURGUND

Notizen zu dieser Person

aus dem normannischen Adelsgeschlecht der Hauteville war ab 1105 Graf und ab 1130 bis zu seinem Tod König von Sizilien. Er war der zweite Sohn Rogers I. aus dessen dritter Ehe und wurde nach dem Tode seines Bruders Simon im Jahre 1105 Graf von Sizilien, das seine Vater Roger zusammen mit seinem Bruder Robert Guiskard erobert hatte. Seine Mutter Adelheid übte für ihn bis spätestens 1113 die Herrschaft aus, da er beim Tod seines Bruders erst neun Jahre alt war. Er wird als einer der bedeutendsten Herrscher des mittelalterlichen Europa gesehen und galt zu seiner Zeit als reichster Herrscher Europas. Er war der Großvater von Kaiser Friedrich II., den seine Anhängern auch stupor mundi das „Staunen der Welt“ nannten. Er war dreimal verheiratet. Aus seiner ersten Ehe mit Elvira gest. 1135, einer Tochter Alfons' VI. von Kastilien, gingen vier Söhne hervor. Die drei ältesten, Roger, Tankred und Alfons, starben noch vor ihrem Vater. Den jüngsten Sohn Wilhelm geb. 1122 setzte er 1151 zum Mitregenten ein. Er wurde als Wilhelm I. auch der Nachfolger seines Vaters als König von Sizilien. Die zweite Ehe 1149 mit Sibylle, einer Tochter des Herzogs Hugo II. von Burgund, blieb kinderlos. Sibylle starb bereits 1150, im Jahr nach der Hochzeit, an einer Fehlgeburt. Aus seiner dritten Ehe 1151 mit Beatrix gest. 1185, einer Tochter des Grafen Günther von Rethel, ging als einziges Kind Konstanze hervor, die erst nach seinem Tod geboren wurde. Sie heiratete 1186 Kaiser Heinrich VI., womit das Königreich Sizilien auf die Staufer überging. Er wurde im Dom von Palermo bestattet, in dem später auch sein Enkel, Kaiser Friedrich II., beigesetzt wurde.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-23 16:44:24.0
Einsender user's avatar
E-Mail jwweniger@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person