Ulrich GREINER

Ulrich GREINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ulrich GREINER
Religionszugehörigkeit RF.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt unbekannt nach diesem Ort suchen
Bestattung unbekannt nach diesem Ort suchen
Taufe unbekannt nach diesem Ort suchen
Tod Fischbach nach diesem Ort suchen
Heirat unbekannt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

unbekannt
Maria NN

Notizen zu dieser Person

In früheren Zeiten waren die großen Waldflächen unserer Gegend mit ihren vielen unwegsamen, wilden, tiefeingeschnittenen Klingen, den engen Tälern und vielen Bächen oft nicht oder nur sehr schwer zugänglich. Das bedeutete für ihren Besitzer, dass die Wälder fast nutzlos waren, da das Holz nicht abtransportieren werden konnte. Der Mainhardter Wald bot seinerseits alles, was zur Glasherstellung nötig war - große Mengen Holz, Quarz (Sandstein), Asche und Fließwasser für die Stampfmühlen. Die erste Glashütte auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Großerlach war im Fischbach (Mittelfischbach) und wurde 1568 von Hans Greiner, Sohn des Hüttmeisters von Glaslautem (Neulautem) gegründet. Sie bestand bis zum Jahre 1702. Bereits 1695 errichtete man in Neufürstenhütte, südlich der alten Fürstenhütte (1605 angelegt, Altfürstenhütte), eine neue Glashütte. 1771 wurde ihr Betrieb eingestellt. Hier im Mainhardter Wald stellte man hauptsächlich Gebrauchsglas her: Gläser, Flaschen, Fensterscheiben. Das Glas hatte meist einen Grünschimmer, sogenanntes Waldglas, was auf die spezielle Zusammensetzung (Holz und Quarz) zurückzuführen war.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-23 16:44:24.0
Einsender user's avatar
E-Mail jwweniger@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person