Friedrich August ARENDT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Friedrich August ARENDT |
|
||
occupation | Bombardier der 5. Komp. 1. Artillerie-Brigade | 1826 | Danzig
Find persons in this place |
|
occupation | Magistratsbotenmeister | about 1850 | Danzig
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 17. February 1864 | Danzig
Find persons in this place |
|
baptism | 16. June 1802 | Bütow, Pommern
Find persons in this place |
|
burial | 22. February 1864 | Danzig
Find persons in this place |
[3]
|
birth | 9. June 1802 | Bütow, Pommern
Find persons in this place |
|
marriage | 8. January 1826 | Danzig
Find persons in this place |
[4]
|
Parents
Sophia Dorothee ARENDT |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. January 1826
Danzig |
Constantia REDMER |
|
Notes for this person
(auch "Arend"); in Bütow gab es schon 1626 einen Jochim Arendt, Mitte des18. Jh. dann zwei Schuster namens Arendt: Johann (1743) und/bzw. I.C.(1756).
RRS: "Über die Jugend- und Lehrjahre des Friedrich August Arendt istnichts überliefert worden. Im Hinblick auf die sehr unruhige Zeit zuBeginn des 19. Jahrhunderts dürften sie recht bewegt gewesen sein. Beiseiner im Alter von 24 Jahren erfolgten Verheiratung war er bereitsBombardier, was darauf schließen lässt, dass er bereits im frühen Alterzum Militär gegangen ist. F. A. Arendt diente im Jahre 1826 alsBombardier (Obergefreiter) bei der 1. Artillerie-Brigade, 2. Abteilung[?, eher die 5. Fuß-Compagnie], in Danzig.
Auf einer Einwohnerliste von Danzig, die im dortigen Amtsarchiv Abt. 209unter No. 2609 aufbewahrt wird, scheint die Familie oftmals umgezogen zusein. Vom 13. November 1828 ab war die Wohnung „St.Petri-Kirchhof“.Krankheit und Sorgen sind der Familie nicht erspart geblieben, da in denerhaltenen Briefen viel davon die Rede ist. Trotzdem sind die Kinder allegut eingeschlagen und insbesondere scheint der älteste Sohn Robert einvielseitig begabter Mann gewesen zu sein, wovon die von ihm hinterlasseneSchilderung der Hochzeitsfeier seiner Schwester ein lebendiges Zeugnisablegt."
BIRTH: Bütow heute: Bytow.
Sources
1 | http://buetow-pommern.info/materialien/DOWNLOAD/VEROEFF0.PDF
Abbreviation: http://buetow-pommern.info/materialien/DOWNLOAD/VEROEFF0.PDF
|
2 | Stammtafel der Familie Schlimm
Author: Reinhold R. Schlimm
Publication: 1930er
Abbreviation: Stammtafel der Familie Schlimm
|
3 | https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPFW-7LFK
Abbreviation: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPFW-7LFK
|
4 | metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,358819,130
Abbreviation: metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,358819,130
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Aus dem Ahnenblatt von Reinhold Schlimm |
Description | Hier steht das Beziehungsgeflecht aus Ahnen, Verwandten und Anverwandten der Familie Schlimm/Stüttgen. Und aus gegebenem Anlass ein Blick auf die verschwägerte Familie von Quistorp. Andere reich vertretene Familiennamen: Perizonius, Krings, Cappenberg, Rug, Diener, Forster, Maurer, Schmeer, Huppert, George, Bullmann, Brings und Hirtz. Original-Datenbank: Ahnenblatt 4.1. |
Id | 66361 |
Upload date | 2025-03-01 17:47:51.0 |
Submitter |
![]() |
r.s.dosen@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.