Johann Dietrich HUPPERT

Johann Dietrich HUPPERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Dietrich HUPPERT
Beruf Schuster Güchenbach, Riegelsberg nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Oktober 1697 Hilschbach nach diesem Ort suchen
Bestattung 29. November 1771 Kölln/Saar nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 28. Oktober 1697 Hilschbach nach diesem Ort suchen
Tod November 1771 Güchenbach nach diesem Ort suchen
Heirat 19. Januar 1723

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. Januar 1723
Anna Katharina SCHMIDT

Notizen zu dieser Person

Begründer der Güchenbacher Huppert-Linie;
KR: "Die beiden Brüder Johann Peter und Johann Dietrich HUPPERT schreiben1751 auf einem Aktenstück ihre Namen verschieden: Hanß Dietrich HUBBERTund Hans Petter HUPPERTT meyer. Unter 20 unterzeichnenden Bauern sind 14des Schreibens kundig, 6 unterzeichnen mit Handzeichen."
Text dieser Köllner Bauakte (gesammelt im Stiftsarchiv):
"Pst. d. 18ten Juny 1751. Heut untergesetztem Dato haben sich dieGemeinsleute der Evangelisch-Lutherischen Religion, vereinigt, daß sie,gemeinschaftlich die Schulhäuser in der Gemeinde, zu Walpershofen und zuKölln helfen aufbauen und dieselbe auch gemeinschaftlich unterhaltenwollen und offerieren sich also, die Beyführen von denen Materialien zuthun, wie auch denen daran arbeitenden Hanwerksleuten den Kosten zureichen. Die übrige aber zu ertragende Bauskosten wollen Sie gdgsterHerrschaft gdger milden disposition gäntzlich anheimgestellet haben.Cölln, den 1. Juni 1751. attestiert Seider Pfar.
Hanß Petter Huppertt meyer, Hanß jacob Felt gericht man, Madyß Gläßgerichts man, Hanß Dietrich Hubbert, Johann gerg scherer, johann nickelDhiel, [6 Handzeichen], Friedrich Krebs, Jakob Klein, Johan jacon Sander,Hans Jacob büch, Hanß gerg michler, Johann Petter franß, Friedrich Felt,matheiß big"

Quellenangaben

1 Köllertaler Familienbuch, Die ev. Familien des Köllertales vor 1840, Band1, 718
Autor: Karl L. Rug
Angaben zur Veröffentlichung: Saarbrücken (1980)
Kurztitel: Köllertaler Familienbuch, Die ev. Familien des Köllertales vor 1840, Band 1
2 Kölln: Taufen, Ehen, Konf. 1741-1798, Sterbef. 1726-1756, 185
Angaben zur Veröffentlichung: Archion
Kurztitel: Kölln: Taufen, Ehen, Konf. 1741-1798, Sterbef. 1726-1756

Datenbank

Titel Aus dem Ahnenblatt von Reinhold Schlimm
Beschreibung Hier steht das Beziehungsgeflecht aus Ahnen, Verwandten und Anverwandten der Familie Schlimm/Stüttgen. Und aus gegebenem Anlass ein Blick auf die verschwägerte Familie von Quistorp. Andere reich vertretene Familiennamen: Perizonius, Krings, Cappenberg, Rug, Diener, Forster, Maurer, Schmeer, Huppert, George, Bullmann, Brings und Hirtz.  Original-Datenbank: Ahnenblatt 4.0.
Fotos zu manchen dieser Personen auf Geneanet; mehr Hintergründe zu einigen dieser Ahnen auf www.rschlimm.de/ahnen
Hochgeladen 2024-05-27 22:54:10.0
Einsender user's avatar Reinhold Schlimm
E-Mail rs-dosen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person