Appius Claudius Pulcher (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Appius Claudius Pulcher (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)
occupation 143 v. Chr. Konsul, Politiker der römischen Republik

Events

Type Date Place Sources
death
birth

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Antistia (RÖMISCHES IMPERIUM+ZEIT)

Notes for this person

WIKIPEDIA: Appius Claudius Pulcher (* vor 180 v. Chr.; † zwischen 132 v. Chr. und Anfang 129 v. Chr.) war ein Politiker der römischen Republik. Appius Claudius Pulcher war im Jahr 143 v. Chr. Konsul und 136 v. Chr. Zensor. Er wird auch, aber

wohl aufgrund einer Verwechslung, als princeps senatus zu dieser Zeit bezeichnet. In seinem Konsulat wollte er nach einem geringen Erfolg über die Salasser eigenmächtig einen vom Senat nicht bewilligten Triumphzug abhalten. Ein Volkstribun

drohte ihn deshalb vom Triumphwagen zu zerren. Da stellte sich Pulchers Tochter Claudia zu ihrem Vater auf den Wagen und schützte ihn so kraft ihrer Unverletzlichkeit als Vestalin. Appius Claudius Pulcher war ein Rivale des jüngeren Scipio und

mit Tiberius Sempronius Gracchus verbündet. Dieser heiratete eine andere Tochter Pulchers, die ebenfalls Claudia hieß. Appius Claudius Pulcher sicherte Tiberius’ Landreform und bildete mit Tiberius und seinem Bruder Gaius ein Triumvirat, um den

ager publicus zu überwachen, Land in öffentlichem Besitz, das Tiberius unter den Veteranen des Dritten Punischen Krieges verteilen wollte. Eine andere Fraktion im Senat stellte sich ihnen entgegen und ließ Tiberius Ende 132 v. Chr. ermorden.

Appius Claudius Pulcher starb zwischen diesem Jahr und Anfang 129 v. Chr., dem Zeitpunkt des Todes Scipios. Seine Frau hieß Antistia und sein gleichnamiger Sohn war 79 v. Chr. Konsul.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person