Karl Friedrich Wilhelm LÜDECKE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Karl Friedrich Wilhelm LÜDECKE
occupation Pfarrer

Events

Type Date Place Sources
baptism 18. April 1798
death 11. January 1872
Danzig, Westpreußen Find persons in this place
birth 5. April 1798
marriage 29. October 1828

Parents

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
29. October 1828
Zirchow, Pommern
Luise Juliane Auguste HERTELL

Notes for this person

"Synode Rummelsburg .5. Kirchspiel Schwessin, Filial Peterkow u.Darsow 8.Pastor 1828 - 1868: eines Bürgers und Schneidermeisters zu Berlin Sohn. Seine erste literasche Bildung erhielt er von dem mehrals 80jähr. Prediger Koch an der St.Georgenkirche zu Berlin von 1814 - 1816, worauf er 3 Jahre das Joachimtal'sche Gymnasium bis zum Abitur besuchteund auf der Universität Berlin von 1819 - 1822 studierte. Nachdem er mehrere Jahre Privatlehrer in adligen Häusern gewesen, wurde er von Dünnow b.Stolp zum Pfarrer in Schwessin berufen und am 02.03.1828 in Schlawe ordiniert, trat Palmarum ins Amtund wurde am 1. Sonntag nach Ostern introduziert . Er trat am 01.10.1868 in den Ruhestand." <p>Im Aufnahmealbum des Joachimtal'schen Gymnasium steht 1816 unterdem29.04.:"Carolus Frid.Guilh.Luedecke, 18 amm, Berol.sec.class.add(itus)" In den Abiturientenakten Ostern 1819: "CarlFried.Wilh.Lüdecke, geb. zu berlin 1798, wo sein Vater Kleidermacher. 3 Jahre auf dem Gymnasium und 2 Jahre Prima (will Theologiestudieren)" Schwessin i.Pom. Pfarrdorf mit Rittergut, rd. 170Einw.Peterkau u. Darsenim Kr. Schlochau i.Westpr. Wenn er inSchwessin Gottesdienst gehalten, stand schon der Wagen bereit, der ihnin eins der Nachbardörfer brachte, wo er wieder Predigt und Amtshandlungen zu verrichten hatte. Er war in seiner Gemeinde einbeliebter Prediger; Er konnte auf der Kanzel auch recht deutlich undpersönlich werden. Mit den Gutsbesitzerfamilien Schröder-Richter stander sich gut. Häufig kamendie Enkelkinder Albrecht aus Reinfeld b.Karthaus i. Westpr., später aus Danzig zu Besuch. Nach Danzig verzoger nach seiner Emeritirung, 70Jahre alt. Zur Pfarre gehörte viel Land, das mit Hilfe einesKnechtesbewirtschaftet wurde.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hinterpommern
Description

Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. Einen Teil der Daten haben die Hobbyforscherinnen und Hobbyforscher aus dem Forum unter https://www.stolp-heimat-familien.de/ zusammengetragen. Dort gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.

Id 66415
Upload date 2025-05-05 17:57:20.0
Submitter user's avatar Kai visit the user's profile page
email kai.vorpommern@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person