# Ernst Casimir I VON NASSAU

# Ernst Casimir I VON NASSAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name # Ernst Casimir I VON NASSAU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Dezember 1573 Dillenburg, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 2. Juni 1632 Roermond, Limburg, Niederlande nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Juni 1607 Gröningen, Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Juni 1607
Gröningen, Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Sophia Hedwig VON GUELPH

Notizen zu dieser Person

Begründer der Linie Nassau-Dietz. Die Reichsgrafschaft Spiegelberg hatte man bereits 1631 geerbt. Der letzte Spiegelberger
Graf war Philipp von Spiegelberg (28.3.1530-10.8.1557), der vor seinem 27. Lebensjahr unvermählt und kinderlos während der Schlacht bei Saint-Quentin verstarb. Philipps Schwester Ursula von Spiegelberg (lebte noch bis zum 6.3.1583, und mit ihr erlosch die Familie insgesamt.
Sie war vermählt mit Hermann Simon Graf von Sternberg (-13.6.1576), einem Nebensproß der Grafen zur Lippe, ein Sohn von Simon V. Graf zur Lippe (1471-17.9.1536) und Magdalena von Mansfeld (-23.1.1540). Das Paar hatte zwei Söhne, den als Kleinkind verstorbenen Simon von Spiegelberg und Pyrmont (12.4.1559-1559) und Philipp Graf von Spiegelberg und Pyrmont (5.10.1560-11.2.1583). Mit diesem
war man wieder in einer Sackgasse ohne Nachkommen. Also wurde die Grafschaft Spiegelberg an einen Cousin verliehen, an den Grafen Georg von Gleichen-Tonna, der ein Sohn von Georg II. Graf von Gleichen-Tonna (1509-24.9.1570) und Walburg Gräfin von Pyrmont und Spiegelberg (-22.7.1599) war. Als die Grafen von Gleichen mit Johann Ludwig Graf von Gleichen-Tonna 1631 erloschen, kam die Grafschaft Spiegelberg als heimgefallenes Lehen unter braunschweigische Landeshoheit. Die Grafschaft wurde nun an Nassau-Dietz vergeben, genauer an Ernst Casimir Graf von Nassau-Dietz (22.12.1573-4.6.1632), und blieb beim Haus Nassau bis 1819. 1631-1664 war Wilhelm Friedrich Fürst v. Nassau-Dietz (7.8.1613-1664) Besitzer der Grafschaft, dann folgte sein Sohn Heinrich Casimir II. Fürst von Nassau-Dietz (1657-1696) und dann sein Enkel Johann Wilhelm Friso Fürst von Nassau-Oranien (4.8.1687-14.7.1711), dann sein Urenkel Wilhelm IV. Carl Heinrich Friso Fürst von Nassau-Oranien (1.9.1711-22.10.1751), und schließlich der Ururenkel Wilhelm V. Batavus (8.3.1748-9.4.1806) Fürst
von Nassau-Oranien und Erbstatthalter der Niederlande. Dieser war zugleich der letzte Besitzer der Grafschaft Spiegelberg aus dem
jüngeren Haus Nassau-Oranien, denn danach kam die Grafschaft an das Haus Hannover.

Quellenangaben

1 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-16 16:41:26.0
Einsender user's avatar Kurt Schmahl
E-Mail kurt.schmahl@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person