Johann (Johannes) NAGLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann (Johannes) NAGLER |
|
||
occupation | Pfarrer in Alkersleben |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1690 | Alkersleben, Landkreis Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | about 1645 | ||
marriage | 14. October 1673 | Königsee
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
14. October 1673
Königsee |
Maria Elisabeth KAUFMANN |
|
Notes for this person
Schreibweise auch: Nagel,
Linie NAGLER
Quellen:
0817 aus Leichenpredigten von Fritz Roth Band 2, 1961-1963.
0822 Thüring. Pfarrerbuch Band 2, Fürtentum Schwarzberg-Sondershausen.
1503 Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen Band 3.
1537 Nachkommenliste von Johann (Johannes) Nagler von Sandro Meyer.
Mitteilund Dr.Schüler Nr.3,4,6,12,15,16,17,20,25
1668 Stud. theol. (verfaßt Gedicht für Leichenpredig auf Cristianì Hedamus, gest.1668 Arnstadt) Quelle Stolberger Leichenpredigsammlung. Unter dem 01.02.1670 wird der Theologiae Studioso Jahann Nagler zu Arnstadt nach erfolgter Probepredigt zum Pfarrer in Angelhausen und Oberndorf bestellt.(AA28707)und unter dem 08.10.1673 nach Alkersleben an Stelle des verstorbenen Pfarrer Alkerslebens gesetzt. Er starb 1690 in Alkersleben (AA28700). Weiter Daten sind aus den Akten nicht zu entnehmen. Vermutlich stammt Johann Nagler aus Arnstadt....laut Landesarchiv Rudolstadt v.03.12.1962. In den Kb.von Arnstadt, Oberndorf und Ankelhausen und den Quellen und Akten des Pfarramtes Arnstadt ist Geburtsort und -Tag nicht festzustellen. Er bezeichnet sich als Extranemus=Auswärtiger. Die KB.in Alkersleben beginnen erst 1736. Der Name Nagler kommt in der näheren und weiteren Umgebung von Arnstadt sonst nicht vor. Sehr häufig ist aber auf den Dörfern der Name Nagel. Deshalb ist zu vermuten, bestärkt durch den Eintrag im Kb.Oberndorf von 1669, in dem Johann Nagler als Johann Nagel erscheint. Als Vorfahr kommt in Frage: Andreas Nagel, Pfarrer in Arnstadt 1614, Konemunt (Künemund) Nagel(Nail,Nayl,Naell), 1445-14 Ratsherr in Arnstadt, Günther Nagel, 1400 Bürger in Arnstadt (Bürgerbuch der Stadt Arnstadt von Burkhardt). Pfarrer in Oberndorf-Angelhausen von Pfarr 01.01.1670-31.12.1672. Pfarrer in Alkersleben-Ettischleben 01.01.1673- 1690 (Pfarramt Oberndorf über Arnstadt). Im Stadtarchiv Sondershausenì steht im Verzeichnis der Geistlichen "Johann Nafgler,Pastor aus Arnstadt in Oberndorf 1670-1673 dann in Alkersleben 1673-1690, gestorben im Januar 1703". In der Chronik von Oberndorf heißt es auf Seite 33 :"Sehr gedachter Herr Nagler hat drei berühmte Söhne gehabt, einer ist Amtmann in Kelbra, der andere auch Amtmann in Seega, der Dritte Diakonus in gemeldetem Kelbra gewesen, die alle vornehme Söhne hinterlassen haben. Seine Vacation war in Oberndorf am 01.02.1670. Aus dem Oberndorfer Kb. 1626-1717 Seite 489:"Am Tage Stephanus 1669(=26.12.1669). Hier ist Herr Jacobus Bartholomaei nach Arnstadt gezogen und hat sich wie folget H.Joh.Nagels Amtsverrichtung angefangen."Aus dem Oberdorfer Kb.1626- 1717 Seite 201 :"Vom Consistorium in Arnstadt wurde beschlossen, daß am Feste Annunciationis 1685 die Pfarrer in den Landgemeinden in der Wochenpredigt über verschiedene Themen sprechen sollten, darunter der Pfarrer Nagler zu Alkersleben am Sonntag III.post.Trin. über den Morgensegen. Kb. KB.1626
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Nagler-Föller-Dietsche |
Description | |
Id | 66447 |
Upload date | 2024-06-24 11:11:37.0 |
Submitter |
![]() |
werner.nagler@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.