Johann Jacob Dr. RYSSEL VON

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Jacob Dr. RYSSEL VON
occupation Doktor der Rechte 1692
occupation königlich poln.u. kzrf. sächs. Kommissionsrat u. Kreishauptmann

Events

Type Date Place Sources
death 1733
birth 8. June 1673
Immatrikulation 1683
Mitglied von August dem Starken eingesetzten Visitationskommission 1727
marriage 23. January 1701

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
23. January 1701
Leipzig
Dorothea Magdalena NITZSCHE

Notes for this person

~10036 Finanzarchiv Dat. 1730 Archivnr. Loc. 41623, Rep. P. Nr. 0028 Die für Dr. Johann Jacob von Ryßel, verstorbener Kommissionsrat als Kreisamtmann in Wittenberg, bei der Rentkammer mit dem Grolig'schen Hause auf 1.000 Gulden bestellte Kaution und das Ersuchen des Steuerrechnungsexpeditors Johann Rudolph Grolig diesen bei Zurückgabe der Ryßel'schen Kaution mit in Obacht zu nehmen; die von Kommissionsrat Ryßel vondenen wegen der Stadt Wittenberg wie auch des Universtätshellers halber daselbst als Tranksteuerreste eingerechneten und in Ausgaberechnungverschriebenen Posten, nachher aber defektierten und zum baren Ersatzgeschlagenen 207 Talern, 2 Groschen, 1/2 Pfennigen Einnahmegebühren;des vom zum Vitzthum-Tieffenser'schen Kreditwesen verordneten Kommissar eingelegter Protest, dass den Ryßel'schen Erben bevor dieselben wegen ihrer zum bemeldeten Kreditwesen gehörigen Depositengelder Richtigkeit getroffen würde, von der bei der Obersteuereinnahme stehenden vonmehrbemeldeten Kommissionrat von Ryßel als Steuereinnehmer im Kurkreis bar bestellten Kaution nichts verabfolget werden möchte

Akte HSAD vom 16.08.1729 Daß Hans Bösern wegen schuldgegebener Schwängerung… der Ryßelchen Tochter abolition in doch bloß von seiner Person und mit Vorbehalt der Ansprüche die der Commisionsrath und Kreyßamtmann Ryßel, oder dessen Tochter deshalben an ihn haben möchten ertheilt werden sollen. In der Akte wird weiterhin nochmals die Schwängerung beschrieben. Und um die Abolition des Hanß Böser gebeten unterzeichnet mit GüntherWarschau am3.08.1729 Akte HSAD vom 22.07.1730 Wir können zwar auß euern, in Sachen …… Commisiionsrath und Kryeßamtmann zu Wittenberg Dr. Johann Jacob von Ryßel und dessen Tochter JohannaDorothea, an einen, würde unsern Cammerherren Hanß Bösern am anderen…… In diesr Akte wird dargestellt das bereits 1728 1500 Taler und 2000 Taler Alimente für das Kind gezahlt wurden Weitere Akte dazu vom 21.07.1730 Die Eltern und die Tochter haben angeblich gewusst, dass der Cammerherr von Böser niemahls Intention auf die Ehe abgeziehlt war. Daraus resultiert die Zahlung von den 1500 Talern 1728 und der 2000 Taler Alimente, damit waren offensichtlich die Ryssels nicht zu frieden und hben geklagt.

Akte vom 09.10.1705 Schreiben an den Churfürst Nachdem in den ................................................... ,dem Oberforst- und Wildmeister von Bombßdorf,.................................. Oberaufseher zu Gommern, Andreas Friedrich von Beltzig, daß von ihm zur.... Zeit unternommenen Jagenshalber anhängige Denunciation-Sache,einabermaliges Urteil aus dem Schöppenstuhl zu Leipzig.......... Akte vom16.10.1705 Schreiben an den Churfürst und 20.02.1708 geht es um die Rückzahlungeisnes Kredites in Höhe von 1142 Talern nebst Zinsen

Sehr umfangreicher Auktionskatalog der von J.J.Ryssel seinem Sohne F.J.Ryssel hinterlassener Bibliothek. Ryssel (1692-1732) war Kommissionsrat u. Kreisamtmann in Wittenberg und brachte im Laufe seines Lebens eine sehr umfangreiche Bibliothek zusammen, die alle Wissensgebiete umfaßte. - Ohne den Appendix und die Kupfertafel am Schluß. - Gutes , aberleicht braunfleckiges Exemplar des sehr seltenen Kataloges.

Versteigerungskataloges der Bibliothek von Joh. Jakob v. Ryssel (gest.1732). Ryssel war kursächsischer Kommissionsrat und Kreisamtmann vonWittenberg und brachte im Laufe seines Lebens eine sehr umfangreiche,alle Wissensgebiete umfassende Bibliothek zusammen, die nach seinem Tod versteigert wurde. Der vorliegende Halbband enthält die Teile 3 & 4(libri philosophici et theologici); Teil 5 (libri iuridici); die Teile 6 - 8 (libri medici, technici et mixti argumenti) sowie Appendix (Bibliotheca Graeca Gronoviana, Bibliotheca Italica Muratoria etc.). Ganzam Ende eingebunden die eigentlich wohl als Einleitung gedachte "Ordinis catalogi bibliothecae Rysselianae . expositio". Es handelt sich dabei um einen kleinen interessanten Versuch zu einer Wissenschaftssystematik (nexus omnis eruditionis). Hierzu auch die Kupfertafel.- Ohne den ersten Halbband mit den Teilen 1 und 2 (= Philologica et historica).- Jöcher III, 2336. Artikel-Nr.: 1162469.

~ Archivalie im Bestand 12883 12883 Mandate Datierung: Wittenberg, 28. Dezember 1714 Archivalnummer: 5214 [Patent zur Ausschreibung des Magazingetreides entsprechend der Hufenverzeichnisse] Name: Kreisamtmann Johann Jakob von Ryssel und Proviantverwalter Lorentz Kettner zu Beilage: Ausschreibung des Magazingetreides; Kurfürst Friedrich AugustI. vonSachsen an Kreisamtmann Johann Jakob von Ryssel und Proviantverwalter Lorentz Kettner zu Wittenberg, 24. Dezember 1714

http://www.dobiener.de/4.html

Sources

1 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/7605771?query=von%20Ryssel
Abbreviation: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/7605771?query=von%20Ryssel
 
2 http://www.dobiener.de/4.html
Abbreviation: http://www.dobiener.de/4.html
 
3 https://books.google.de/books?id=amYTAwAAQBAJ&pg=PA218&lpg=PA218&dq=Johann+Jacob+von+Ryssel+Amtmann+in+Wittenberg&source=bl&ots=ztXxevzfWH&sig=ktnMjPI242wXBAV4IKifw9ladi4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj9he3GgpDVAhWNZ1AKHcOvDSMQ6AEIMDAD#v=onepage&q=Johann%20Jacob%20von%20Ryssel%20Amtmann%20in%20Wittenberg&f=false
Abbreviation: https://books.google.de/books?id=amYTAwAAQBAJ&pg=PA218&lpg=PA218&dq=Johann+Jacob+von+Ryssel+Amtmann+in+Wittenberg&source=bl&ots=ztXxevzfWH&sig=ktnMjPI242wXBAV4IKifw9ladi4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj9he3GgpDVAhWNZ1AKHcOvDSMQ6AEIMDAD#v=onepage&q=Johann%20Jacob%20von%20Ryssel%20Amtmann%20in%20Wittenberg&f=false
 
4 https://de.wikipedia.org/wiki/Kurkreis
Abbreviation: https://de.wikipedia.org/wiki/Kurkreis
 
5 Jöcher: Gelehrtenlexikon S.2336
Abbreviation: Jöcher: Gelehrtenlexikon S.2336
 
6 KBA, Traubuch St. Thomas Dresden von 1701 S.233
Abbreviation: KBA, Traubuch St. Thomas Dresden von 1701 S.233
 
7 www.francke-Halle.de/francke.htm/archiv/gk/register/r/liste.html
Abbreviation: www.francke-Halle.de/francke.htm/archiv/gk/register/r/liste.html
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Jacob Dr. RYSSEL VON * 1673 Leipzig + 1730 Wittenberg 53087 Johann 05.2017 Thomas Von Ryssel 2017-05-07
Johann Jacob Dr. RYSSEL VON * 1673 Leipzig + 1733 Wittenberg 66574 Thomas Von Ryssel 2024-08-04
Johann Jacob Dr. RYSSEL VON * 1673 Leipzig + 1730 Wittenberg 60258 Familie von Rysel Thomas Von Ryssel 2021-01-31

files

Title Johann 2024
Description

Familie von Ryssel

Id 66573
Upload date 2024-08-04 11:47:57.0
Submitter user's avatar Thomas Von Ryssel visit the user's profile page
email vonrysselthomas@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person