Heinrich HATTORFF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich HATTORFF |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. September 1681 | ||
birth | 18. September 1602 | Osterode
Find persons in this place |
|
Kämmerer | Sterode
Find persons in this place |
||
marriage | 2. November 1629 | ||
marriage | 27. October 1646 | Hildesheim
Find persons in this place |
Parents
Heinrich HATTORFF | Elisabeth DORTMUND |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
2. November 1629
|
Dorothea ROHDE |
|
27. October 1646
Hildesheim |
Elisabeth BECKER |
|
Notes for this person
Kam nach Goslar zur Schule, weil dort die besseren Lehrer waren. 1635ist er vom Rat in die Kämmerei berufen worden und 1637 kam er in denRatsstuhl. Mit dem damaligen Stadtsekretär und späteren Bürgermeisterund Stadtsyndicus Wendt,hat er in den größten Kriegsunruhen gefährliche Reisen unternommen, als dieser guten Stadt der Garaus gemacht werden sollte und der Anfang mit Plündereien und Raub schon erfolgt war. Henricus legte Wert darauf, seinen Besitz zu erweitern. 1644 kauft er 4Morgen Land in Fuhrbach (Protokolle 1638/55, S. 65) und 1650 (gleicheQuelle) 4 Morgen Wiesenwuchs. 1654 zahlt er Waagegeld für eingekaufteWolle ( R.B. fol. 111 b Ifm) Bereits 1652 hatte er nochmals Land in Fuhrbach erworben. 1660 klärte er die Besitzverhältnisse im Kleinen Viertel zu Duderstadt (Werderung Kl 6.1660, S. 135) 1663 erhob er Wegegelder ( R.B. 1663 fol. 108 II. 109 I.1667 zahlt er für sein Fuhrbacher Gut Kontribution (1667fol. 33f.) und 1670 ist im Lagerbuch verzeichnet,dass Henricus Hattorf zu Osterode in Fuhrbach 3 Güter hat.1654 erwirbt Wohnrecht in Duderstadt. Das ehemalige Haus des H. Jakob Morick imKleinen Viertel wird für die Hattorfschen Erben in Osterode eingerichtet. 1673 findet sich eine letzte Notiz über ihn: Er fordert von der Kämmerei ein Kapital von 400 Rthlr. Heinrich hatte 47 Nachkommen bei 15 Kindern, also 32 Enkel.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Heinrich HATTORFF | * 1602 Osterode + 1681 | 53087 | Johann 05.2017 | Thomas Von Ryssel | 2017-05-07 |
Heinrich HATTORFF | * 1602 Osterode + 1681 | 66573 | Johann 2024 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
Heinrich HATTORFF | * 1602 Osterode + 1681 | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
files
Title | |
Description | |
Id | 66574 |
Upload date | 2024-08-04 11:49:21.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.