Anna Magdalena STEIN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anna Magdalena STEIN

Events

Type Date Place Sources
death 20. December 1749
birth 19. December 1749

Notes for this person

Der Kirche, weil es ein Wochen Kind, u(nd) große Armuth war,

bezahlt 4 g(roschen). Mit Nachforschung stellt sich hera

us, dass Neugeborne die innerhalb von 6 Wochen starben, als

"Wochenkinder" bezeichnet wurden. Darüberhinaus war das Sch

usterhandwerk (zusammen mit bestimmten anderen Handwerksrich

tungen, wie Schneider, Korbmacher, usw.) für ein relativ arm

es Dasein bekannt, besonders wenn der Schuster eher ein Flic

kschuster war, also abgenutztes Schuhwerk für wenig Geld rep

arierte. Neue Schuhe konnte sich nicht jeder leisten. Re

gistriernummer Sterbeurkunde: 1749/66 in St. Johannis

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Stein & Höller
Description

Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus

Id 66644
Upload date 2024-11-23 03:48:36.0
Submitter user's avatar Rolf Stein visit the user's profile page
email rolfstein@prodigy.net.mx
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person