Andreas Sr. STEIN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Andreas Sr. STEIN |
|
||
occupation | Saltzwirker in Staßfurt, Kothmeister |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 03.07.1718 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
birth | 20. May 1660 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
marriage | 18. June 1682 | St. Johannis
Find persons in this place |
|
marriage | 27.11.1688 | Groß Salze St. Johannis
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. June 1682
St. Johannis |
Magdalena SCHMIELE |
|
27.11.1688
Groß Salze St. Johannis |
Elisabeth DOBBER |
|
Notes for this person
Pate 17.02.1703 von Andreas Stein 512608
HU von Staßfurt und Schönebeck
Registriernummer Geburtsurkunde: 1660/18 in St. Johannis
HU 1733 Sohn Andreas = weiyl.
HU 1724 Tochter Agnesa M. gewesener Salzwirker
HU 1719 Tochtr Magdalena eheliche nachgelassene Tochter
HU 1707 ehel. Sohn, also lebte
Was den Berufstand von Andreas Stein angeht, so fällt ins Auge dass er erst mit 42 Jahren Kothmeister wurde, im Gegensatz zu seinem Vater der das schon mit ca. 31 Jahren machte.
Verwirrend in diesem Zusammenhang ist der Eintrag in der HU-1714-9 Jeremias-Stein, wo der Brautvater als "Bürger & Einwohner" bezeichnet wird. Die Braut heißt Anna Catharina - der Brauer (und Bürger) hatte aber keine solche Tochter, dafür aber der Kothmeister (auch im passenden Alter). Dies ist die einzige Instanz wo der offensichtliche Kothmeister Andreas Stein als "Bürger & Einwohner" bezeichnet wird. Anderswo gilt diese Beschreibung immer für den Brauer. Deshalb meine ich ist die Beschreibung des Brautvaters in der HU-1714 ein Falscheintrag und bedeutet nicht, daß der Kothmeister nun auch noch Bürger wurde, denn dafür gibts keine weiteren Anzeichen. Wenn es zur gleichen Zeit zwei Bürger namens Andreas Stein gegeben hätte, wäre es ja sinnlos, beide einfach nur als Bürger zu bezeichnen, denn es bliebe unklar wer damit gemeint ist.
Kinder erster Ehe 18.06.1682 mit Magdalena Schmiele +1687
1682, 1684, 1685, 1687
Zweite Ehe 29.11.1688 Elisabeth Dobber + 1706
1689, 1690, 1692, 1695, 1697, 1699, 1701, 1702, 1704, 1706
Viele Kinder, aber durchaus möglich
Sources
1 | KB Staßfurt St. Johannis HU 1688 STEIN Andreas Archion Staßfurt St.Johannis Bild 78 HU 1688-19 Stein Andreas oo Dobbert Elisabeth 29.11.1688 KB Schönebeck St Johannis (Groß Salze) HU Andreas Stein 1689 02 Archion Staßfurt Bild 62 SU 1718-18 Stein Andreas 03.07.1718 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stein & Höller |
Description | Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus |
Id | 66644 |
Upload date | 2024-11-23 03:48:36.0 |
Submitter |
![]() |
rolfstein@prodigy.net.mx | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.