Levin SCHNOCK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Levin SCHNOCK |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | vo.r .1571 | ||
birth | ca.. .1510 | ||
marriage | ??.??.???? |
Parents
Curdt SCHNOCK | Gertrud |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
|
??.??.????
|
Sanna LENTZE |
|
Notes for this person
Marcus alterer Bruder Levin war in Atzendorf geblieben und d
ürfte um 1535 den Freihof übernommen und auch um diese Zeit
geheiratet haben. Der Name seiner Frau ist unbekannt. Levin
starb vor 1569, mit Sicherheit vor 1571. Von seinen Söhnen w
urden Claus und Marcus mit Namen bekannt, aber anscheinend h
atten noch mehr existiert. Bei den Belehnungen mit dem Freig
ut in Welsleben 1571 und später werden "Claus und Brüder, de
s Levin Schnocks in Atzendorf nachgelassene Söhne" unter den
Lehnsvettern aufgeführt. Ein möglicherweise dritter Sohn dü
rfte Peter Schnock in Atzendorf gewesen sein, er gehörte 157
8 dem Gemeinderat an und hatte Mannlehenacker des Klosters B
erge im Luxdorfer Feld unter dem Pflug (Rep. A 4 k II L Nr.
7 S. 92).
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stein & Höller |
Description | Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus |
Id | 66644 |
Upload date | 2024-11-23 03:48:36.0 |
Submitter |
![]() |
rolfstein@prodigy.net.mx | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.