Johann Arnold STIEFKEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Arnold STIEFKEN
occupation Gärtner, Landwirt

Events

Type Date Place Sources
death 22. October 1994
Kirchberg, Niedenstein Find persons in this place
birth 14. December 1916
Velbert-Langenberg Find persons in this place
marriage 4. December 1949
Kirchberg, Niedenstein Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
4. December 1949
Kirchberg, Niedenstein
Katharina Lina Hilde HAHN

Notes for this person

<p>Er wurde Hans genannt.</p><p><p>Vor dem Krieg machte er eine Lehre als Gärtner, bei der Gärtnerei Kipp in Essen-Kupferdreh. Sein</p><p><p>ursprüngliches Ziel, selbst eine Gärtnerei aufzumachen,wurde zunächst durch den Krieg zu Nichte</p><p><p>gemacht. Er war als erstes beim Russland-Feldzug im Einsatz und fuhr die Feldkantine. Der zweite Einsatz war in Afrika unter Rommel, bis zu seiner Gefangennahme durch die Amerikaner. Florida war seine erste Station. Dort arbeitet er auf einer Kautschuk-Plantage und war mit der Aberntung der Bäume betraut. Dann folgte England und zuletzt Münsterin Deutschland. Von Münster aus wurde er</p><p><p>aus der Gefangenschaft entlassen. Er war an dem Projekt, eine Gärtnerei zu betreiben, nicht mehr</p><p>interessiert. Das Land lag in Velbert-Langenfeld, Am Rottberg. Er verkaufte seine Ländereien in Essen an Krupp. Die Verkaufsverhandungen wurden von ihm und seinem Halbbruder Fritz geführt. Er erneuerte mit dem Geld die Wirtschaftsgebäude inKirchberg, wo er einheiratete. Durch die Modernisierung gehörte der Hof zu den rausragensten am Ort und er brachte den Maschinenpark auf den neusten Stand. Der Sohn seines Bruders, Friedhelm Stiefken, hatte ein sehr gutes Verhältnis zu seinem Onkel und so kam es, dass er bei Personalengpässen beim Einbringen der Ernte mit half und gleich noch einen Mann mit brachte. Der landwirtschaftliche Betrieb wurde dann, aus Altersgründen, zur rechten Zeit an seinen Sohn Werner übertragen.

Sources

1 Ohmer Web Site, Johann Arnold Stiefken
Author: Gerhard Ohmer
  Durch einen Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Ohmer Web Site Stammbaum: 318073141-1

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien Sauer und Keßler
Description

Dies ist ein Versuch die Ahnen der Familien Sauer (väterlicherseits) und Keßler (mütterlicherseits) aus den Dörfern Werkel/Fritzlar und Kirchberg/Niedensetin in Nordhessen in der Nähe von Kassel zu erfassen. Bis jetzt sind über 2000 Nachnamen bekannt. Die gängisten Nachnamen neben Sauer und Keßler sind Bachmann, Damm, Griesel, Hahn, Hellmuth, Krug, Pfaar, Riedemann, Schaumlöffel, Sinning, Steinmetz, Werner, Zuschlag .

Id 67004
Upload date 2024-11-22 16:35:04.0
Submitter user's avatar Detlef Sauer visit the user's profile page
email sauerde@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person