Jan DÜRSELEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jan DÜRSELEN
occupation Landwirt (Colon)
religion evang.-ref.

Events

Type Date Place Sources
death between 8. December 1681 and 31. January 1683
Mönchengladbach-Sasserath (41...), D-NRW Find persons in this place
residence
Mönchengladbach-Sasserath (41...), D-NRW Find persons in this place
birth about 1600
war after 1641
Mönchengladbach-Sasserath (41...), D-NRW Find persons in this place
marriage about 1622
marriage 3. June 1644
Mönchengladbach-Wickrathberg (41...), D-NRW Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1622
Oellet N
3. June 1644
Mönchengladbach-Wickrathberg (41...), D-NRW
Steinchen KAMPHAUSEN

Notes for this person

Aus Konsistorialprotokollen erfährt man auch, daß der Sasserather Halfmann Jan mehrfach Streit mit seinem Schwiegersohn Wilhelm Maubach hat. Am 23. 3.1668 lautet es: "...weil einige streitigkeit zwischen dem Halfman Jan zu Sasserath und seinem Eithumb Maubach entstanden, (sollen) zwey aus den Vorstehern sie zu Frieden und Einigkeit ermahnen". Der gestiftete Frieden hält nicht auf Dauer, denn am 22.5.1681 notiert man folgendes: "Wilm Maubach von Sasserath hat geklagt, dass (er) mit seinem Schwiegervatter Jan Dürselen einige streitigkeit hat. vmb beyde zu vergleichen ist D. Eilbracht mit Christian Scheren und Jorgen Stromenger deputieret, sich bey gelegenheit dahin zu begeben". Am 8.12.1681 teilt man mit, daß: "... die Streitigkeit noch nicht beygelegt ..." worden sei.

Er wurde mit jahrelangen (1652 - 1677) Zwischenräumen immer wieder dazu aufgefordert ("Toennes Dürselen und sein Vatter halffmann zu Saßerath .... , weilen ihre bekentniß noch nit gethan, sollen von einem jeglichen eltesten an seinem Ort ermahnt werden, und gegen nechsten stehenden Christfest selbiges zuthun"), hatte er, wie auch sein Sohn Thönnis, Ende 1677 sein Glaubensbekenntnis (Konfirmation) ohne bekannten Grund immer noch nicht abgelegt. Er scheint dies bis zu seinem Tode auch nicht getan zu haben

Sources

1 Wimmers FB
Author: Manfred Wimmers
Publication: Erscheinungsdatum: aktualisiert 21.08.2014
Abbreviation: Wimmers FB
 
2 Dürselen: Familien aus Odenkirchen und Umgebung, 19
Author: A. Blömer
Publication: LFNR: *A Dürselen
Abbreviation: Dürselen: Familien aus Odenkirchen und Umgebung
 
3 Engels: die Ahnenliste der Agnes * 1818, 20
Author: A. Blömer
Publication: LFNR: *A Engels
Abbreviation: Engels: die Ahnenliste der Agnes * 1818
 
4 Gieraths: die Ahnenliste der Anna Maria * 1819, 16
Author: A. Blömer
Publication: LFNR: *A Gieraths
Abbreviation: Gieraths: die Ahnenliste der Anna Maria * 1819
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title pluswin ged_dateienC15_12_2024.ged
Description
Id 67088
Upload date 2024-12-15 18:19:51.0
Submitter user's avatar Gert Schmidt visit the user's profile page
email gert.m.schmidt@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person