Otto Carl NIEMEYER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Otto Carl NIEMEYER |
|
||
occupation | •Amtmann (seit 1846 Oberamtmann) zu Reinhausen |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. December 1847 | Reinhausen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 2. July 1775 | Springe, Niedersachsen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 21. February 1811 | Ilten, Deutschland
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
21. February 1811
Ilten, Deutschland |
Luise Eva Juliane Auguste USLAR |
|
Notes for this person
Geschichte des hannoverschen Geschlechtes Niemeyer, 2. Band, Theodor Niemeyer, 1969
<p> </p>
<p></p>
<p>Karl Niemeyer "hat als Auditor im Hause des Drosten von Lenthmer [Bothmer] in Stolzenau gelebt (Die Auditoren bekamen freie Station bei den ersten Beamten). Es ist ein trauriger Aufenthalt gewesen,in einer hochmütigen, unliebenswürdigen Familie. Seine Armut hat ihn sehr gedrückt, ihm viel Verlegenheit bereitet. Oft, wenn er sich an den Spieltisch setzen musste, hat ihn die Angst gequält, wenn er ein paar Groschen verlöre, nicht bezahlen zu können. Als Amtsschreiber kam [er] in das Haus des Oberamtmanns von Uslar-Gleichen (seinem späteren Schwiegervater). [...] Die adeligen Beamten waren nur kurze Zeit Auditoren, bekamen dann ein kleines Amt mit wenigen Ländereien, hiessen dann Drost, später Oberhauptmann. Die bürgerlichen Beamten wurden, nach längeren Auditorenjahren Amtsschreiber mit steigendem Gehalt, bekamen dann ein grosses Amt mit dem Titel Amtmann oder Oberamtmann."
<p> (Lebenserinnerungen von Wilhelmine Oberg 1821-1901, Seiten 7 und 8).</p>
<p> </p>
<p>"Im kleinen Pfarrwitwenhaus zu Beedenbostel bei Celle haben meine Eltern [Otto Karl Niemeyer und seine Frau Luise geborene v. Uslar] in sehr bescheidenen Verhältnissen die ersten Jahre ihrer Ehe verlebt. [...] Ich glaubte, Vater hat nur ungefähr 400 Taler Einnahmen gehabt. Davon hat er ausser der Familie einen Schreiber, ein Pferd, ein Dienstmädchen, eine Amme und einen Knecht erhalten müssen. Nach jetzigen Anschauungen ist das unmöglich, aber auf dem Lande war alles billig, und das Ehepaar war an Einschränkungen gewohnt. [...] 1814 ist Vater als zweiter Beamter, mit dem Titel Amtmann, nach Meinersen gekommen. Dort haben die Eltern sehr glückliche Jahre verlebt."
<p> (Lebenserinnerungen von Wilhelmine Oberg 1821-1901, Seiten 16 und 17).</p>
<p> </p>
<p>"Im Jahre 1828 bekam Vater [Otto Karl Niemeyer] das Amt Reinhausen. Er hatte sich den neuen Bestimmungsort angesehen und kam sehr befriedigt davon zurück. [...] Mutter [Luise Niemeyer geb. v. Uslar] und die Schwestern [von Wilhelmine Niemeyer] litten anfangs sehr an Heimweh. Später waren sie von Reinhausen entzückt. Mutter war bald der Mittelpunkt für die Geselligkeit von nah und fern. Es war wunderschön dort. Ein grosses Haus, ein grosser Hof, drei schöne Gärten, die Domäne mit ihren riesigen Verhältnissen, stattliche Bauten waren nur durch eine Scheune von unserem Besitz getrennt. Aus unserem schönen Garten, dicht am Abhang des Berges gelegen, übersah man das Dorf tief zu unseren Füssen. Der Wald schloss sich dicht daran. Hohe Felsen begrenzten das Dorf von einer Seite. Ingeringster Entfernung erheben sich die schön bewaldeten Gleichen mit Ruine und dem Eschenberg." (Lebenserinnerungen von Wilhelmine Oberg 1821-1901, Seiten 28 und 29).
<p> </p>
<p>"Am 6. Dezember (1847) kam Vater abends aus dem Klub zu Haus mühsam mit den Worten: "Es ist vorbei!" Wir glaubten, er wäre den steilen Berg zu rasch heraufgegangen, schickten zum Wundarzt, die einzige Hilfe, die wir in der Nähe haben konnten. Aber schon nach ein paar Minuten war er tot. Es war ein sanftes Ableben plötzliches Ende ohne jeden Vorboten. Er war 72 1/2 Jahre alt, im Vollbesitz seiner Kraft und sah aus wie ein Mann von 50 Jahren."
<p> (Lebenserinnerungen von Wilhelmine Oberg 1821-1901, Seite 65).</p>
<p> </p>
<p></p>
<p>mariage: [20 fevrier 1811] Beedenbostel bei Celle (source: Beiträge zu einer Familien-Geschichte der Freiherren von Uslar-Gleichen, von Edmund Freiherr von Uslar-Gleichen, Hannover, 1888 - 339) (source: Gisela Schladerbusch)
<p> NOTE: "In dieses vergnügliche Iltener Amtshause kam Vater [Otto Karl Niemeyer]. Er fühlte sich dort behaglich und schloss sich den vielen guten liebenswürdigen Menschen mit ganzem Herzen an. Erwird wohl 1810 dort angelangt sein. [...] Bei seiner Ankunft geht Vater über den Kirchhof, wo er "Lowise" in einem bunttabakfarbenen Tapetenkleide mit einer Freundin auf einem Graben sitzend zuerstsieht. Trotz des unkleidsamen Anzugs muss sie doch einen grossen Eindruck auf ihn gemacht haben, denn sein Herz ist rasch erobert gewesen. Die Verlobungsgeschichte habe ich auch erfahren. Die Beiden sitzen einmal zufällig allein im Wohnzimmer. Mutter liest ein französisches Buch und klagt ihm, eins ihrer Augen schmerzte. Mitleidig will er die Ursache ergründen und schat wohl zu tief hinein. "Machen Sie das kranke Auge einmal zu und auch das andere!" Und da küsst er sie. Die Hochzeit ist bald gefolgt. Als Vater seine junge Frau der blinden Mutter [Clara Justine Niemeyer geborene Hartmann] in Lauenstein zuführt, sieht er, wie diese erst gründlich ihr Gesicht, dann noch sorgfältiger ihren Anzug befühlt. Lachend ruft er: "Mutter, sie hat kein seidenes Kleid an. Das Einzige, was ich anihr auszusetzen habe, ist, dass sie sich zu schlecht anzieht." Das war beruhigend für Grossmutter, die Prachtliebe bei der adeligen Schwiegertochter vorausgesetzt hatte."
<p> (Lebenserinnerungen von Wilhelmine Oberg 1821-1901, Seiten 14 und 15).</p>
<p> </p>
<p>1811 wohnte Otto Carl Niemeyer in Bedenbostel bei Celle.</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Niemeyer Familie Hessen |
Description | Stammbaum meiner Familie Niemeyer aus Hessen |
Id | 67184 |
Upload date | 2024-12-30 13:03:58.0 |
Submitter |
![]() |
milany@posteo.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.