Anna-Maria HÖGL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna-Maria HÖGL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. June 1771 | Kelheim
Find persons in this place |
|
birth | 24. May 1736 | Raith (Hohenthann)
Find persons in this place |
|
marriage | 26. September 1757 | Kelheim
Find persons in this place |
Parents
Gregor HÖGL | Ursula RUHLAND |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. September 1757
Kelheim |
Martin HUBER |
|
Notes for this person
Der Geburtseintrag ist zwar plausibel, aber sie wäre dann mit 21 Jahren verheiratet worden. Unüblich jung. Alternativ gab es eine weitere A.-M., geboren 06.05.1722 von den gleichen Eltern, eine ältere Schwester? Dann hat man wieder das Problem mit der Vornamensgleichheit von Geschwistern. Außerdem kollidiert das Geburtsjahr 1736 mit dem Todesjahr der Mutter 1724, das aber ohnehin nicht plausibel ist (siehe dort).
Ebenso seltsam ist der Sterbeeintrag, ihr Beruf wird als "Bierführerin" angegeben (ob sie das selbst gemacht hat oder nur "Bierführersgattin" bedeuten soll, ist unklar), angeblich 38-jährig gestorben, Geburtsjahr wäre dann 1733 gewesen. Das paßt mit beiden genannten Geburtsjahren nicht wirklich zusammen.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Huber J |
Description | Familie Huber aus Großberg/Pentling bei Regensburg. Quellen: Kirchenbücher Bistum Regensburg (Hohenschambach, Painten, Hemau, Kelheim, Aichkirchen, Laaber und andere) |
Id | 67188 |
Upload date | 2024-12-30 17:34:37.0 |
Submitter |
![]() |
adventurelara@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.