Hermann GROSS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hermann GROSS |
|
||
occupation | Gärtner und Samenhändler |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. March 1969 | Horn,Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D
Find persons in this place |
|
baptism | 13. August 1883 | St. Reinoldi (Rupelrath),Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D
Find persons in this place |
|
burial | 5. March 1969 | St. Reinoldi (Rupelrath),Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D
Find persons in this place |
|
birth | 12. July 1883 | Horn,Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D
Find persons in this place |
|
marriage | 18. February 1911 | St. Reinoldi (Rupelrath),Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D
Find persons in this place |
Parents
Ernst GROSS | Henriette Sophie KÜPPER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. February 1911
St. Reinoldi (Rupelrath),Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D |
Anna HOFACKER |
|
Notes for this person
Hermann war nach der Schule zunächst Laufbursche. Danach Lehrling beiSamuel Weiland, wo er den Beruf des Federmesserreiders erlernte. ImJahre 1908 übernahm er lt. Vertrag die Gärtnerei und Samenhandlug derEltern, sie erhielten Wohnrecht au f Lebenszeit. Im 1. Weltkrieg war ernur kurze Zeit Soldat, denn sein Bruder Friedrich "reklamierte" ihn. Erbrauchte ihn in seinem Betrieb für die kriegswichtige Produktion. DieBemühungen Gärtnerei und Samenhanlung zu modernisieren und zu vergrößernwurden durch den 2. Weltkrieg und dem Soldatentod von Sohn Richardzunichte gemacht. In einem kleinen Heftchen hat er seine Kindheits- undJugenderinnerungen aufgeschrieben. Darin beschreibt er auch das schwereLeben seiner Vorfahren. Einen besonderen Stellenwert räumt er in diesenAufzeichnungen seinem christlichen Glauben pieti stischer Prägung ein.(Familienauzeichnungen von Anneliese Thiede, Witzheden) ImSterberegister der Ev. Kgm. St. Reinoldi Rupelrath ist die Bemerkungeingetragen: Er war ein frommes Original.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 67229 |
Upload date | 2025-01-05 12:02:01.0 |
Submitter |
![]() |
bauermag@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.