Heinrich Alfred VON GLEICHEN-RUSSWURM

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich Alfred VON GLEICHEN-RUSSWURM
[1] [2]
occupation Oberst
occupation fürstl. schwarzenburg-rudolst. Kammerherr
religion ev
title Freiherr

Events

Type Date Place Sources
baptism 19. November 1806
Rudolstadt, Schwarzburg, Deutschland Find persons in this place
[1]
death 27. May 1874
Rudolstadt, Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, Deutschland Find persons in this place
birth 18. November 1806
Rudolstadt, Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, Deutschland Find persons in this place
[1]
_CREAT 22. April 2014
marriage 18. January 1832

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
18. January 1832
Sophie Therese Caroline Susanne Friederike Johanna Nepomucene VON SPAAR

Notes for this person

Die Gleichen gen. von Rußwurm sind ein thüringisches Uradelsgeschlecht, das mit Hermann von Gleichen (Gleichen) erstmals 1418 auftritt. Am 25. Februar 1732 erfolgte eine kaiserliche Namens- und Wappenvereinigung mit denen von Rußwurm für Heinric h von Gleichen, der ein Schwiegersohn des letzten von Rußwurm (Ernst Friedrich) war. Am 27. Juli 1858 wurde die Familie im Königreich Bayern bei der Freiherrenklasse immatrikuliert. -------------------------- »Gleichen genannt von Rußwurm. Evangelisch. - Thüringischer Uradel, der mit Hermann von Gleichen (Gleichen), * um 1390, welcher 24. August 1418 urkundlich (Copialbuch Nr. XXXIII im sächs. Hauptstaatsarchiv Dresden) seine Ehefrau mit einem Hofe zu Ingersleben (seit 1380 bis 1690 im Besitz der Familie) beleibdingt, auftritt, während die Abstammung auf Ernst von Gleichen, um 1350, zurückgeführt wird; seit 1732 zur fränkischen Reichsritterschaft, Kantons Rhön-Werra, gehörig. - Namen- und Wappenvereinigung mit denen der + von Rußwurm Wien 25. Februar 1732 (für Heinrich von Gleichen, Fürstl. brandenb.-culmb. Oberjägermeister, Schwiegersohn des Ernst Friedrich von Rußwurm, Letzten seines Stammes); immatrikuliert im Königreich Bayern bei der Freiherrenklasse 27. Juli 1858. - Wappen (1732): Geviert; 1 und 4 in Gold einwärts ein knieender schwarz-bekleideter Mönch mit Rosenkranz und offenem Gebetbuch in den Händen (+ von Rußwurm), 2 und 3 in Silber 2 voneinander abgewendete aufgerichtete schwarze Bärentatzen (Stammwappen). 2 gekrönte Helme; auf dem rechten mit schwarz-goldenen Decken der Mönch wachsend, auf dem linken mit schwarz-silbernen Decken die Bärentatzen.« (S. 181, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, Teil A, 84. Jg. 1934)

Sources

1 Thuringia, Germany, Selected Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1549-1876
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
 
2 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2016;
 

files

Title Ohly Stammbaum
Description

Die Daten, Notizen u. dgl. die in meinem Stammbaum aufgeführt sind, stammen aus folgenden Quellen:

  • aus Kirchenbüchern
  • aus eigenen Nachforschungen
  • aus Anzeigen (z.B. Geburts-, Heirats-, Todesanzeigen) die in den Tageszeitungen oder auch in den sog. „Heimatblättchen“ der Gemeinden und Städten
  • aus öffentlich, jeder Person zugänglichen Einrichtungen (z.B. Bibliotheken, genealogischen Vereinen)
  • aus veröffentlichten Stammbäumen
  • von anderen Genealogen
  • aus Datenbanken genealogischer Vereine

Sämtliche in meinem Stammbaum berücksichtigten Daten, Angaben und Notizen stammen aus für jedermann zugänglichen Quellen. Angaben und Daten, die nicht aus diesen Quellen stammen, sind in dem Stammbaum nicht enthalten bzw. für andere Personen nicht einsehbar. Die gesetzlichen Bestimmungen habe ich dabei selbstverständlich beachtet. Der Inhalt meines Stammbaumes wurde von mir mit größter Sorgfalt zusammengetragen und in die Software meiner Genealogie-Programme übertragen. Dies garantiere ich hiermit. Was ich ebenfalls garantiere, ist, dass mir dabei Fehler unterlaufen sind. Da ich der Gattung Mensch angehöre bin auch ich leider nicht frei von Fehlern. Aus den vorgenannten Gründen übernehme ich daher keine Garantie für die Richtigkeit des Inhaltes meines Stammbaumes und evtl. von Ihnen daraus übernommene Daten. Sollten Ihnen Fehler auffallen, bitte ich um Mitteilung, damit ich diese berichtigen kann.

Id 67450
Upload date 2025-02-20 11:58:11.0
Submitter user's avatar Norbert Gümbel visit the user's profile page
email nh-guembel@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person