Adelheid MEYER BRÜNKENHEGER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Adelheid MEYER BRÜNKENHEGER

Events

Type Date Place Sources
death 2. December 1670
St. Vit, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Find persons in this place
birth about 1606
St. Vit, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Find persons in this place
marriage about 1628

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1628
Wilbrand MEYER KAHLE

Notes for this person

Brünkenheger, Alheit: Alheit Brünckenheger wurde Anerbin des elterlichen Hofes. Wilbrand Kahle stammte aus Stromberg (Siehe auch Generationenfolge Kahle.) In derQuelle Kopfschatzregister des Amtes Reckenberg von 1630 lauten die Angaben wörtlich: Willebrandt Brunnekenhage Errbman 2 Thaler (= 42 Schilling), uxor Alheit 1 Thaler (= 21 Schilling). Die Angabe der Trauungszeit um/vor 1628 beruht auf einer Akte <Fürstbistum Osnabrück 215>, in der es heißt, daß Wilbrandt Brunneckenhage (=Brünckenheger) derzeitiger Besitzer des Vollerbenhofes ist, noch keineKinder vorhanden sind und der Leibzüchter und die Leibzüchterin nochleben. Für Wilbrandts Sterbfall mußten 20 Rtl. entrichtet werden <Fürstbistum Osnabrück 351 Bd.2, S.25>.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer
Description

Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer. Die adeligen Ahnenlisten die hier an den Spitzenahnen anknüpfen werden nach Bearbeitung hinzugefügt

Id 67454
Upload date 2025-02-21 12:07:16.0
Submitter user's avatar Dirk Brockmeyer visit the user's profile page
email dirkbrocky@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person