Johann V. VON OLDENBURG-DELMENHORST

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann V. VON OLDENBURG-DELMENHORST
occupation Graf von Oldenburg-Delmenhorst 1426-48
title Graf

Events

Type Date Place Sources
death 10. February 1526
Oldenburg, Oldenburg, Deutschland Find persons in this place
burial
St. Lamberti, Oldenburg Find persons in this place
birth 1460
Oldenburg, Oldenburg, Deutschland Find persons in this place
marriage 20. June 1498
Dessau, Anhalt, Deutschland Find persons in this place

Notes for this person

<p>Graf Georg ist der zweitgeborene Sohn des Grafen Johann V./XIV. und der Gräfin</p><p>Anna geborener Fürstin zu Anhalt.</p><p>Die Angabe Johann V. bedeutet: 5.regierender Graf mit Namen Johann.</p><p>Die Angabe Johann XIV. bedeutet: 14. Johann im Grafenhaus zu Oldenburg.</p><p>Siehe auch Müller"Golzwarden", S.17,18,19 und "Seekante" S./Nr.26,41,91! und</p><p>Ahnenbücher I u.II.</p><p>&nbsp</p><p> Wo Graf Johann Zuflucht sucht</p><p>&nbsp</p><p> Geschichte Strückhauser Kirchdorf liegt an einer Hauptverbindungsstraße</p><p>&nbsp</p><p> Mit dem Bau der Ovelgönner Burg schwand die Bedeutung der winzigen Siedlung. Dennoch setzten sich dort reiche Leute Denkmäler.</p><p>&nbsp</p><p>&nbsp</p><p> VON JAN LEHMANN</p><p>&nbsp</p><p> Strückhausen Über eine schmale Klinkerstraße kommt man ins malerische Strückhauser Kirchdorf, das aus der St.-Johannis-Kirche, der Pastorei, dem Altenteiler eines Pastors und einer Gastwirtschaft besteht. Kaum etwas erinnert noch daran, dass hier einmal die wichtigste Verbindungsstraße Butjadingens mit dem Rest der Welt verlief.</p><p>&nbsp</p><p> Graf Johann V von Oldenburg ließ die Kirche Anfang des 16. Jahrhunderts aufden Fundamenten einer früheren Kirche erbauen. Kirchenführerin Dörte Koopmann weiß, dass der Graf dabei nicht nur an sein Seelenheil dachte. Er fürchtete die Rache der friesischen Häuptlinge, die er unterworfen hatte und brauchte eine Festung, in der er sich verbarrikadieren konnte. Davon zeugt heute noch ein mächtiger Balken aus Eichenholz, mit dem man das südliche Portal verrammeln kann.</p><p>&nbsp</p><p> Die Ovelgönner Burg bot den Besetzern noch nicht genügend Schutz, bestand nur aus wenigen Häusern und einem Wall. Aber mit ihrem Ausbau bildete sich Ovelgönne und eben nicht Strückhausen als Siedlungsschwerpunkt heraus.</p><p>&nbsp</p><p> Dennoch gab es viele reiche Leute, die sich im Kirchdorf Denkmäler setzten. Die ersten drei Pastoren waren katholisch, denn die Reformation erreichte das Oldenburger Land erst 1535. Auch die protestantischen Geistlichen setzten zunächst die Tradition fort, sich in der Kirche beisetzen zu lassen. Pastor Heinrich zur Horst,der das Haus im Norden 1946 als Altenteiler erbaute, brach mit dieser Tradition und fand seine Ruhestätte - wie alle anderen - auf dem Friedhof.</p><p>&nbsp</p> Doch auch dort gibt es die Zwei-Klassen-Gesellschaft. Grabkeller zeugen vom Reichtum alteingesessener Familien. Besonders die Ruhestätte, die Heinrich Parol 1698 für hundert Taler kaufte, sticht heraus. Der Kirchspielvogt durfte sich sogar eine eigene Loge mit eigenem Eingang im Chorraum der Kirche bauen.

Sources

1 Nannen Web Site, Johan XIV Johann von Oldenburg
Author: Elisabeth Nannen
  Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
2 Bettin Web Site, Graf Johann V. von Oldenburg-Delmenhorst
Author: Marga Erz
  Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
3 Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=31498761&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Johann V. von Oldenburg, Graf von Oldenburg und DelmenhorstGeschlecht: männlichGeburt: ca. 1460 - Oldenburg, Oldenburg, Deutschland(HRR)Beruf: Greve i Oldenburg-Delnmenhorst 1426-48Heirat: Ehepartner: Anna Gräfin von Oldenburg (geb. Fürstin von Anhalt-Zerbst) - 20. Jun. 1498 - Dessau, Anhalt, DeutschlandTod: 10. Feb. 1526 - Oldenburg, Oldenburg, Deutschland(HRR)Vater: Gerhard VI &quot;der Streitbare&quot; von Oldenburg (geb. Oldenburg), GrafMutter: Adelheid Gräfin von Oldenburg (geb. von Tecklenburg)Ehefrau: Anna Gräfin von Oldenburg (geb. Fürstin von Anhalt-Zerbst)Partner: N.N. Unbekannt, N. N.Kinder: Anna von Oldenburg (geb. von Ostfriesland), Gräfin, Johann von Oldenburg, XV; Graf, Georg Graf von Oldenburg, Count, Christoph von Oldenburg, Count, Anton von Oldenburg-Delmenhorst, I; Graf,Margarethe Juechter (geb. von Oldenburg), Moritz Oldenburg (geb. von Oldenburg)Geschwister: Gerhard von Oldenburg, Dietrich von Oldenburg (geb. Oldenburg), graf, Adolph von Oldenburg-Delmenhorst, Graf, Christian VII von Oldenburg, Graf, Otto von Oldenburg (geb. Oldenburg), Graf,Elisabeth Countess Of Oldenburg, Anna von Oldenburg (geb. Oldenburg), gräfin, Irmgard von Oldenburg (geb. Oldenburg), Gräfin, Freiin von Esens, Heilwig von Oldenburg, Adelheid von Oldenburg (geb. Oldenburg), Gräfin
4 Settje-Familie-Deutschland-USA, https://www.myheritage.de/person-1502778_81000353_81000353/johann-v-von-oldenburg-graf-von-oldenburg-und-delmenhorst
Author: Gert Settje
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title 2025-Settje-Deutschland-USA
Description
Id 67517
Upload date 2025-03-09 19:37:43.0
Submitter user's avatar Gerd Settje visit the user's profile page
email settje.fam@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person