Nicolaus BACHENSCHWANZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Nicolaus BACHENSCHWANZ
occupation "thuchscherer", "Duchhandler"

Events

Type Date Place Sources
death 9. February 1633
birth 5. April 1589
marriage 20. November 1610

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. November 1610
Coburg
Elisabeth BURGOLD

Notes for this person

Er war seit 7. Januar 1606 als Student im Casimirianum eingetragen. In den Matrikeln steht folgender Eintrag: "post paucas septimanas studia deseruit" d.h. Nach wenigen Wochen gab er das Studium auf. Info aus dem Stadtarchiv Coburg: Ratsprotokolle. Band 10. Seite 50. Freitags, den 22. Okotber 1630 Andreas Kümmelmann, sächsischer Voigt zu Schweinshaupten, meldet sich durch seine Schwäher (Schwiegervater, Schwager) Nicolaus Bachenschwanz .............. und proclamiert hat sich zu Nicolaus Bachenschwantzen, Bürger und Tuchscherer und Gastgeber zum Roten Krebs eheliche Tochter Barbara verlobt und ist ihm 7 Reichsthaler Bürgergeldt zu geben für sein .... Das Siegel des Bäckers Bachenschwanz befindet sich auf einer am 25. April 1578 ausgestellten Verkaufurkunde für ein Grundstück in der Nähe des Coburger Rathauses.

Quelle: Die Matrikel des Gymnasium Casimirianum Academicum zu Coburg. 1606-1803

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 67729
Upload date 2025-04-24 10:28:11.0
Submitter user's avatar HaHa visit the user's profile page
email hartwig.hansi@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person