Johann Peter KLAR
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Peter KLAR |
|
||
occupation | Ackerer, Schäfer, Tagelöhner | 7. October 1882 | Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Find persons in this place |
|
religion | ev. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. May 1894 | Niedermörsbach, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Find persons in this place |
|
residence | 7. October 1882 | Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 1. March 1813 | Helmeroth, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 1. June 1842 | Helmeroth, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1. June 1842
Helmeroth, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Anna Elisabeth KRAHWINKEL |
|
Notes for this person
Nach einer handschriftlichen Stammtafel ist Johann Peter Klar am 01.04.1813 in Helmeroth geboren,im Familienbücher Kroppach und Altstadt aber am 07.03.1812,als Beruf wird dort Hirte angegeben.
Sehr geehrter Herr Krick, vielen Dank für Ihre Anfrage. Da im hiesigen Raum erst seit 1874 Personenstandsunterlagen geführt wurden, können sich zeitlich früher angesiedelte genealogische Fragestellungen lediglich über Kirchenbucheintragungen beantworten lassen. Entsprechend kann ich Ihnen auch nicht mit einer Kopie der Geburtsurkunde dienen. Aus Kirchenbuch-Auswertungen kann ich Ihnen aber Folgendes sagen: Unter den sieben dokumentierten Kindern von Johann Peter Klar (*01.03.1813) und Anna Elisabeth Klar, geb. Krahwinkel (25.04.1817 - 28.12.1870) ist im Kirchenbuch von Hilgenroth eine Catharina Elisabeth Klar eingetragen, die am 21.09.1861 geboren wurde. Die Großeltern väterlicherseits waren Johann Paul Klar (1773 - 06.01.1840) aus Helmeroth und Anna Maria Klar, geb. Baumeister (1769 - 02.12.1820) aus Isert. Die Großeltern mütterlicherseits waren Jacob Krahwinkel und Maria Catharina Krahwinkel, geb. Schenk aus Bitzen bei Hamm/Sieg. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen ein wenig weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen für Ihre weiteren Nachforschungen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Jacek Swiderski ----------------------------- Sehr geehrter Herr Krick, die Ihnen zugesandten Angaben entstammen aus folgender Ausarbeitung: Eyl, Joachim: Einwohnerbuch von Altenkirchen und Hilgenroth, Bd. 2: 1750-1874, Neuwied 2016. Angaben zu 1889, also für den Zeitraum nach Beginn der Führung von Personenstandsunterlagen (1874), werden nicht durch dieses Buch abgedeckt. Hierzu müssten Sie sich an folgende Adresse wenden: Frau Rörig Standesamt, Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen Frau Rörig wird Ihnen sicher weiterhelfen können. Für Ihre weiteren Nachforschungen wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg! Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Jacek Swiderski ----------------------------- Jacek Swiderski Kreisarchiv Altenkirchen Kreisverwaltung Altenkirchen Hochstraße 13 57610 Altenkirchen Tel.: 02681/812253 Fax.: 02681/812250 Internet: www.kreis-altenkirchen.de/kreisarchiv
files
Title | |
Description | |
Id | 67739 |
Upload date | 2025-04-26 18:08:21.0 |
Submitter |
![]() |
ul-krick@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |