Katharina Elisabeth KURZROCK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Katharina Elisabeth KURZROCK |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 12. November 1928 | Recklinghausen
Find persons in this place |
|
birth | 19. February 1880 | Falkenberg (zu Wabern bei Homberg/Efze)
Find persons in this place |
|
marriage | 17. May 1902 | Hebel (an der Efze; Amt Homberg)
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
17. May 1902
Hebel (an der Efze; Amt Homberg) |
Franz Albert Gustav WULKOW |
|
Notes for this person
Katharina Elisabeth wurde am 19. Februar 1880 in Falkenberg als uneheliche Tochter des Johann Konrad Kurzrock und dessen Frau Sabine (geb. Kurzrock) geboren.
[Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Wabern im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Das Dorf liegt in Nordhessen südöstlich von Wabern am Fuß des Schlossberges. Durch den Ort führt die Landesstraße 3149.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1488. Es war landgräflich-hessisches Lehen der Herren von Hebel bzw. der von diesen abstammenden und 1613 im Mannesstamm erloschenen Herren von Falkenberg. Dieses Geschlecht baute sowohl um dieMitte des 13. Jahrhunderts die Burg, in deren Schutz sich das Dorf entwickelte, als auch in den Jahren von 1513 bis 1516 das Schloss.
Vom 18. Jahrhundert bis 1938/42 gab es eine jüdische Gemeinde in Falkenberg mit eigener Synagoge, eigener Schule und rituellem Bad sowie eigenem Friedhof.
Am 31. Dezember 1971 wurde der bis dahin selbständige Ort Falkenberg in die Gemeinde Wabern eingegliedert. (Wikipedia)]
Am 17. Mai 1902 heiratete sie in Hebel Franz Albert Gustav Wulkow.
Katharina Elisabeth starb am 12. November 1928 in Recklinghausen: "Vor dem unterzeichneten Standes- beamten [Frerich] erschien, der Persönlichkeit nach bekannt, der Arbeiter Franz Albert Gustav Wulkow, wohnhaft in Recklinghausen, Engelbertstraße 23, und zeigte an, dass seine Ehefrau Katharina Elisabeth Wulkow ge-borene Kurzrock, 48 Jahre 8 Monate alt, wohnhaft in Recklinghausen beim Anzeigenden, geboren in Falkenberg, Kreis Homberg, zu Recklinghausen in des Anzeigenden Wohnung am 12.November [1928], vormittags um 10 Uhr, verstorben sei. [Standesamt Recklinghausen, Band P 9-12_00508 Eintrag 274]
Sources
1 | MyHeritage |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Katharina Elisabeth KURZROCK | * 1880 Falkenberg (zu Wabern bei Homberg/Efze) + 1928 Recklinghausen | 67026 | daßlerahnen | Werner Daßler | 2024-12-01 |
Katharina Elisabeth KURZROCK | * 1880 Falkenberg (zu Wabern bei Homberg/Efze) + 1928 Recklinghausen | 67743 | daßlerahnen | Werner Daßler | 2025-04-26 |
files
Title | daßlerahnen |
Description | |
Id | 67741 |
Upload date | 2025-04-26 22:09:23.0 |
Submitter |
![]() |
werdas52@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |