Johann Henricus ALFTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Henricus ALFTER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 18. July 1741 | Merten
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anna Maria UNTERBOTT |
|
Notes for this person
Es gab um die Mitte des 18. Jahrhunderts in der Gemeinde Eitorf zwei Männer namens (Joannes) Henricus Alfter. Der hier archivierte (Joannes) Henricus Alfter wurde am 18. Juli 1741 in Merten getauft. Seine Eltern waren Jacobus Alfter (aus Merten)und Anna Margarete Patt. Als Paten erschienen Joannes Henricus Schmitz, Joannes Matthias Lomberg und Elisabeth Koch (geb. Patt).
Ein Namensvetter dieses Joannes Henricus wurde am 24. Dezember 1735 in Eitorf getauft. Seine Eltern hießen Wilhelmus Alfter und Maria Gertrudis Koch. Taufpaten waren Joannes Henricus Kehlenbach und Joanna Margarete Zolper. Er hat in den 50-erJahren die aus Lindscheidt stammende und am 2. Juni 1737 getaufte Maria Katharina Meisenbach geheiratet und mit ihr zwischen 1758 und 1774 sieben Kinder gezeugt: Anna Elisabeth (I) *30.08.1758 (T); Anna Elisabeth (II) *19.07.1761 (T); Joannes Joachimus *03.06.1765 (T); Joannes Theodorus *09.05.1768 (T); Franciscus *10.04.1772 (T); Maria Magdalena und Maria Anna *19.06.1774 (T). Der 1741 geborene Joannes Henricus Alfter war zu jung, um vor 1758 Maria Katharina Meisenbach geheiratet undmit ihr die eheliche Tochter Anna Elisabeth gezeugt zu haben.
FamilySearch.org bestätigt meine Annahme bezüglich der Eltern des am 18. Juli 1741 geborenen Joannes Henricus Alfter: Jacobus Alfter (*1706, †30.04.1766) oo Anna Margarete Patt (*1710) am 26.09.1731.
Der hier eingepflegte (Joannes) Henricus Alfter hat um 1764 Anna Maria Underbotz (Unterbott) geheiratet. Mit ihr hat er zwischen 1764 und 1776 sechs Kinder gezeugt. Wegen der Lücke im Eitorfer Copulationsregister zwischen 1750 und 1769 ist keine der beiden Ehen hier diskutierten dokumentiert.
Ein (anderer?) Henricus Alfter aus Merten starb am 6. Mai 1804 im Alter von 65 Jahren und wurde am 8. Mai beerdigt. Als Witwe ist jedoch eine Frau namens Elisabeth genannt.
Sources
1 | GEDBAS |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Johann Henricus ALFTER | * 1741 Merten | 67026 | daßlerahnen | Werner Daßler | 2024-12-01 |
Johann Henricus ALFTER | * 1741 Merten | 67741 | daßlerahnen | Werner Daßler | 2025-04-26 |
files
Title | daßlerahnen |
Description | |
Id | 67743 |
Upload date | 2025-04-26 22:23:57.0 |
Submitter |
![]() |
werdas52@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |