Maria NEEB

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Maria NEEB
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 28. September 1719
baptism 3. November 1696
burial 3. December 1758
birth 31. October 1696
marriage 25. October 1714

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. October 1714
Zell
Johannes DECHER

Notes for this person

Maria Neeb wurde am 31. Oktober 1696 als erstes Kind des Andreas Neeb und seiner Frau Margretha ge- boren. Die Taufe erfolgte am 3. November. Als Patin fungierte "Hanß Kaspar Dietzen Frau zu Arnshain", eine Tante des Täuflings. [Taufregister Zell, bei Archion S.89]


Konfirmiert wurde Maria "Neebinn" am 15. Juni 1710 ("Dominica Trinitatis").


Am 25. Oktober 1714 heiratete Maria Neeb, eine Tochter des Kastenmeisters Andreas Neeb, den Johannes Decher, Sohn eines Michael Decher aus Zell. [Trauregister Zell, bei Archion S.371]


Das Sterberegister Zell notiert am 28. September 1719 Marias Tod, drei Wochen nach der Geburt des Sohnes Johann Heinrich. Der Witwer hieß Johannes Decher. Die Beerdigung fand am 29. September statt. Als Marias Eltern werden Andreas Neeb "Castenmeister" und uxor Margarete genannt. [Sterberegister Zell, bei Archion S.548]


Maria (sic!), "Johannes Dechers relicta vidua", heiratete am 4. Januar 1753 den bereits zweimal verwitweten Weigand Lepper. [Trauregister Zell, bei Archion S.394]


Maria "Lepperin" (geb. Neeb) starb am 2. Dezember 1758 in Zell. Die Beerdigung fand tags darauf statt. Als Textus electus diente Psalm 42, Vers 2f: " Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir. ... " Dem Sterberegister zufolge war sie eine Tochter des Kirchenseniors Andreas Neeb zu Zell. Dessen Tochter Maria starb jedoch bereits am 28. September 1719 und hinterließ als Witwer Johannes Decher. [Sterberegister Zell (über Billertshausen), bei ArchionS.612]


Als Patin firmiert am 19. Dezember 1756 Maria Elisabeth (sic!), Ehefrau des Weigand Lepper, anlässlich der Taufe der Maria Elisabeth Lepper am 19. Dezember 1756. [Taufregister Zell, bei Archion S.239]

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Maria NEEB * 1696 Zella + 1719 Zella 67741 daßlerahnen Werner Daßler 2025-04-26
Maria NEEB * 1696 Zella + 1719 Zella 67026 daßlerahnen Werner Daßler 2024-12-01

files

Title daßlerahnen
Description
Id 67743
Upload date 2025-04-26 22:23:57.0
Submitter user's avatar Werner Daßler visit the user's profile page
email werdas52@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person