Jacob BUCKENBERGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jacob BUCKENBERGER |
|
||
religion | EV. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 14. November 1685 | Unteriflingen
Find persons in this place |
|
birth | 1599 | Schweiz
Find persons in this place |
|
marriage | about 1637 | Unteriflingen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1637
Unteriflingen |
Barbara NN |
|
Notes for this person
Jacob Buckenberger ist ein weitläufiger Verwandter von Graf Friedrich von Buckenberg, ehemaliges Gestüt zu Buckenberg, bei Pforzheim. Graf Friedrich von Buckenberg wurde um das Jahr 1436 von Kaiser Sigismund von Luxemburg (Kaiser des römischen Reiches) in den Adelstand gehoben. Aus dem Gestüt zu Buckenberg bezog der Kaiser und andere Landesfürsten ihre Paradepferde und Streitrosse. Die Adelsfamilie von Buckenberg bewirtschafteten große Waldgebiete des Westschwarzwald. Direkter Nachfahre war Graf Reno von Buckenberg, geboren 23.09.1753, 1783 Schlossherr des Gestüts. Ein Meister der Pferdezucht, eingensinniger und kreativer Freigeist, auch Maler. 1796 wurde das Schloss und Gestüt von Freischälern geplündert und in einer beispiellosen Brandschatzung bis auf die Grundmauern zerstört. Dem Grafen und seiner Familie wurde eine viertel Stunde Zeit gegeben aus dem Anwesen zu fliehen. 1798 siedelte sich der verbliebene Familienstamm von Buckenberg bei Verwandten in Oberiflingen an. Fortan führte er keinen Adeltitel mehr. Was den Grafen bewog auf sämtliche Adelsprivilegien zu verzichten und als einfacher Buckenberger ein bäuerliches Leben zu führen ist nicht bekannt. Die Oberiflinger Verwandtschaft Buckenberger kamen im 30-jähringen Krieg aus der Schweiz als Flüchtlinge nach Unteriflingen. Quellen: Neuneck Mischbuch Band 2 Tod http://www.archion.de/p/51aff08437/ Internetseite Link https://grafvonbuckenberg.wordpress.com/2012/10/04/wie-alles-begann/ Lauensteyn_Brief_2004 von Prof. Dr. Ernst von Lauensteyn, Ordinarius für Genealogie und Heraldik an der Universität zu Bamberg, Emiritus, 96052 Bamberg
files
Title | Ahnenforschung FAIST |
Description | FAIST: Oberndorf - Schramberg - Wolfach, Heubach - Wolfach, Sankt Roman - Wolfach, Halbmeil - Wolfach, Leubach SPATH: Wittershausen - Freudenstadt - Wittendorf - Glatten - Hornberg Geburtsdatum kann auch Taufdatum sein / Sterbedatum kann auch Beerdigung sein |
Id | 67791 |
Upload date | 2025-05-05 19:31:42.0 |
Submitter |
![]() |
wilhelmfaist@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.