Magdalena MEYER

Magdalena MEYER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Magdalena MEYER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1707 Marzell nach diesem Ort suchen
Taufe 1707 Vogelbach nach diesem Ort suchen
Tod 1728 Edenbach nach diesem Ort suchen
Heirat 1722 Marzell nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1722
Marzell
Johann Jacob STRÜTT

Notizen zu dieser Person

Bei +: "nachdem sie am 29. ten Januar bettlägerig gewesen und
fast ständig vernehmliches Leiden können auch auf welche Seiten, da sie
fast von sich selbsten kein Glied hat bewegen können trotz auf welche Seiten
sie zu liegen begehrte, man sie legen müssen, ob ihr ganzer Zustand von
einem Schlagfluß oder eingeschlucktem Zorn hergerührt, den sie von ihrem
ehrlosen Ehemann eingenommen, weil er Ehebruchsünde mit Magdalena Vogtin,
ihres Vaters Simon Bruders Bartholommä Meyers Frau getrieben, welche dadurch
schwanger worden. Am 13. ten May eines Töchterlein Maria in Hlg. Tauf benamt
genesen, ob da ihr übel worden ist. Geschehenes ..... von dieser benannten
Ehebrecherin so den 27. ten Januar geschehen empfangen Gott bekannt, weil
sie aber schon einiges Leiden etliches vorher empfangen, ob schon solch
schmerzhaft, so ist glaublichermaßen eingefressener Zornes Hauptkrankheit
gewesen, hat zwar Strütten wiederumb 8 Tag zuvor vor ihren ..... neuerdingen
angenommen, wo fern er aber noch einmal die Ehe brechen werde ....... sein
Begehren umsonst ist, auch darauf von hochf. oberamtl. dieser Landgrafschaft
Namen ergangen, daß bey eingel. Hochf. Resolution Strütt und seine Ehebrecherin
Vogtin am 20. ten zu Lörrach in fürstl. Kanzlei erschienen und dieselbigen
in unterth. bey Vermeidung 5 Pfund Strafe anzuhören hatten. Simon Meyer
aber weil dessen Tochter ihn Strütten wieder für ihren Ehemann erkennen
wollen, verwunden sey und ihn im Haus zu dulden, da nun Hochf. Sentenz
ihnen publiciert, daß ein jegliches solcher Ehebrecherischen Leute 24 fl.
24 kr Ehebrecherstraf zur fürstl. Schreiberei zu erlegen hatten, und sie
dann wieder nach Haus gekehrt, starb diese jammervolle Person hoffentlich
mit ihrem unter dem Herzen getragenen Kind ihres Altersleben aber hat sie
nicht weiters erstreckt dann 21 Jahre, 3Monate und 7 Tage. Auch kurz gewährten
Ehestandes 5 Jahre, 6 Monate und 3 Wochen"; 2xGev.28.09.1721-13.10.1726;

Datenbank

Titel

OSB Vogelbach - Marzell

Beschreibung

Daten aus: Fred Wehrle: OSB Vogelbach - Marzell

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-12 08:23:33.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person