Johann Jakob RUPP

Johann Jakob RUPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jakob RUPP

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1644 Stetten nach diesem Ort suchen
Tod 1719 Stetten nach diesem Ort suchen
Heirat 1669
Heirat 1688 Stetten nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1669
Chrischona RÖMELIN
Heirat Ehepartner Kinder
1688
Stetten
Anna GÜTLIN

Notizen zu dieser Person

FN RAUP und RUPP; Taufname Johann Jakob; Rufname Jakob, (nie
Johann Jakob). TP: Fridlin GÜTHLIN; Anna WIDMAR. Bei oo1669 ledig, oo1688
Witwer und blutsverwandt im 4.Grad (Dispens). KB-oo-Eintrag ohne Tagesangabe
ca. Nov.-Dez.1669. Kein Filiationsnachweis. Wegen der Namensform RAUP wohl
ein Enkel des "Kellers" Hans RAUPP? Bei +1719 "maritus" 1.der Chrischona
RÖMLRin, 2.der Anna GÜETLIN. (C.RUPP-BÄR a.a.O. hat das +Datum 1719 dem
Jakob (*1640) irrtümlich zugeordnet).- Jacob R. Jacoben Sohn übernimmt
ab KRech 1666-70 (später an Andreas MEYER) den Kapitalzins für 60 lb von
Alt-Kirchmeyer Hans Ulrich HAAS, lt. KRech 1717-21 auch dessen Kirchen-Recess
von 31 lb 13ß 2d vom 23.Apr.1717. Zunächst noch als "Jacob R. der Jung"
bez., zinste er ab KRech 1671-72 für 100 lb, die er von Bartlin WINTZER
übernommen hatte, aber dieses "Capital per 100 lb verzinst dermahlen Fritz
ENGELL", seit KRech 1673-82 bis 1688-95 gen.- Dann bei neuen Zinsposten
als "der Alte" bez.: "Jacob RUPP der Alte will nichts schuldig sein" lt.
KRech 1683-87 u. zinst "von Hans Caspar PHILLIP her wegen Fritz LEWen (LEU)
Jahrzeit erstmals 1689 Zins" bis KRech 1712-16(II), als Rest für 1716 stehen
6 lb 4ß 4d, diese "in Nahmen Jacob RUPP dem Alten hat Fridolinus PFISTER
zue Steten Pfarhr. der Kirchen gueth gemacht den Rest 1716 mit sammbt dem
Zinsß anno 1717 als nemmblich 7 lb 9ß 4d"; einen Nachfolger zeigt noch
gleiche KRech: "Ist als das Capithal die 25 lb sammbt dem Zinsß bezahlt
worden, vndt hergegen Hansß HAASß der Schneyder dieses Capithal die 25
lb biß Martini 1718 den ersten Zinsß schuldig, als 1 lb 5ß".- Zinst für
einen Rest Roggen u. Korn von seiner Tragerei 1682 her bis KRech 1722-25,
danach steht mit diesem Zinsposten Sohn Jacob R. der Jung bis KRech 1731-32.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person