Johann Jakob RUPP

Johann Jakob RUPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jakob RUPP
Beruf Mesner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1680 Stetten nach diesem Ort suchen
Heirat 1706 Stetten nach diesem Ort suchen
Heirat 1716 Stetten nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1706
Stetten
Eva BRUNNER
Heirat Ehepartner Kinder
1716
Stetten
Maria GÜTLIN

Notizen zu dieser Person

TP: Joseph MEYER; Helena HAGIST. Bei oo1706 ledig, Trauzeugen:
Fridlin GERMAN, Hans RUPP; bei 2.oo1716 Witwer, Trauzeuge 1716: Fridlin
GERMAHN, Stabhalter. Viell. auszutauschen mit Jakob RUPP *12.Sept.1680?-
Der Sigrist Hans Jacob RUPP zinst ab KRech 1706-11 für einen von Joseph
MEYER übernommenen Bodenzins mit Geld u. Hühnern; rechnet diverse Posten
u. Leistungen als Sigrist ab, "item hat er vom Kirchmeyer ... empfangen".
Ab KRech 1717-21 zahlt er als Erbe für den verstorb. Cosman OFENHEUSLE.
Bei KRech 1726-27 hat ihm als Sigrist das Gottshaus 2 lb 5ß 4d gutzumachen,
was zu verrechnen ist; "beständige Frucht u. Geldzinsen" betragen jährl.
12ß 8d sowie Frucht, Korn u. Wein; es steht ein Rest aus von 1 lb 17ß 3d
u. 66 Hühner, aber 1727 erhält er vom Kirchmeyer Wein 1 Ohm 16 maß. Lt.
KRech 1728-30 werden 32 Hühner mit 6 lb 8ß 7d abbezahlt; für 1/2 Huhn werden
4 1/2 maas Wein gerechnet; 1730 gebührt ihm ein Sigristen-Verdienst von
6 lb 8d, der mit Bodenzins verrechnet wird. Die Zinsposten von Johann Jacob
R. Vater u. Sohn, beide Sigrist, sind nicht klar trennbar.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person