Johann Xaver Praenobilis D. HUG

Johann Xaver Praenobilis D. HUG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Xaver Praenobilis D. HUG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt CH-Rheinfelden AG nach diesem Ort suchen
Heirat 1724 Stetten nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1724
Stetten
Maria Franciska MOR

Notizen zu dieser Person

KB: Titulatur Praenobilis Dom. aus Rheinfelden. Bei oo1724 beide
ledig, Trauzeugen: Jakob RUPP, Johann BALDINGER, Maria STRÜßLIN und Maria
Regina ALTENBACHin. BALDINGER (BALDUNG) stammt aus militärischem Umfeld
im Elsaß. Den FN ALTENBACH aus Laufenburg trägt die Ehefrau von J.G. SALOMON
in Stetten. Trauungsort Stetten u. Zeugen lassen vermuten, daß die Braut
nicht adlig war.- Die HUG von HUGENFELD in Rheinfelden: "Nach dem 30-jährigen
Kriege leitete der österreichische Herrschaftsamtmann Johann Christoph
HUG die Wiederaufrichtung von Landwirtschaft, Gewerbe und Handel in dem
völlig verarmten Lande. Er selber hatte im Kriege im Oberelsaß das Amt
Landser und Gut und Wohnsitz verloren, worauf er durch Kaiser FERDINAND
III. nach Rheinfelden versetzt wurde. ...in der Herrschaft Rheinfelden
zogen die aus Landser im Sundgau vertriebenen HUG ein, Johann Christoph
HUG erhielt den Adelsrang - HUG von HUGENFELD - und ließ sich das stattliche
Rosenbach'sche Haus ...umbauen." (Fr.METZ et al, Vorderösterreich, 1967,
2.Auflg., darin: Anton SENTI, Die Herrschaften Rheinfelden und Laufenburg,
S.422,409).- Bereits am 20.Apr.1633 in Wyhlen eine Taufe dieser Familie
HUG, Vater: Johann Jakob HUG, "Dr. beeder Rechte und des Hofes zu Ensisheim
bestellter Advocat und Procurator" (lt. Albert VÖGTLIN, Die Fremden im
KB von Wyhlen 1605 - 1690, in Regio Familienforscher Jg.11 Nr.3, Basel,
Sept.1998, S.230).- Auf der Höhe über Herten war der Hof "Volkertsberg"
1714 im Besitz von Franz Xaver HUG, dem Sohn eines Rheinfelder Beamten.
Dessen Sohn Franz Joseph Ignaz HUG war Oberamtmann und Landschreibereiverwalter
der Herrschaft Rheinfelden. In seinem Besitz war später neben dem "Hugenwald",
Gem. Herten auf dem Rührberg, Gem. Wyhlen auch das "Amtmannshölzle". (E.RICHTER,
Die Flurnamen von Herten-Rheinfelden [Baden], in: Rheinfelder Geschichtsblätter,
Heft 9-1999, S.42f. Nr.189). Der gen. Franz Xaver HUG auf dem Folkensburger
Hof (Orts- u. Flurname Volkersberg, heute Wüstung) dürfte identisch mit
Johann Xaver sein, da Zeit u. Name der Ehefrau Franzisca MOHRin übereinstimmen
bei den Taufen in Herten. (J.BIRLIN, Degerfelden, S.298f).

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person