Fritz WIDMER

Fritz WIDMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fritz WIDMER
Beruf Küfer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1687 Stetten nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1650 ? nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1650
?
Jakobea KOHLER

Notizen zu dieser Person

(= "refectus"). FN: WIDMER von 1652 bis 1676, dagegen bei +1687
Fridericus WIDMAR. Als Pate 1647 FN WIDMAR, Patenfamilie Fridlin OFFENHÜSLIN
oo Elsbeth EISELIN.- Zinst ab KRech 1652-62 Bodenzins, den er u.a. von
Hanß HAß dem Schwarzen übernahm; "mer von 10 fl Hauptguet von Ulrich WINZER
nacher hier 1663 ersten [Zins] auf Martini". Bei KRech 1666-70 "ist [er]
ein Maß brandtenwein schuldig 10ß" (Brandwein einmalig!). Ab KRech 1673-82
zinst er für Bläsi OFENHEUSLINs Jahrzeit von 20 fl, die dann Sohn Carle
übernimmt ab KRech 1706-11 vom Küfer Fritz WIDMER [Vater]. Für 1683 bis
1687 verdient Fritz W. wegen dieser Jahrzeit "bei der Kirche an Küferarbeit"
den Zins. Bis KRech 1745-48 wird die OFENHEUSLE-Jahrzeit bei der Familie
WIDMER erwähnt.- Im Berain 1649 Fritz W. 7mal als Zins-Nachfolger gen.,
einmal mit Angabe "Küeffer" (p160,19). Fritz W. einmal Zins-Nachfolger
nach Blasin WIDMER (p136,5) könnte den Maurer Fritz (Fridolin) W. betreffen.
Dann auch "Fritz WIDMAN der Küeffer" gen. (p35,7); Fritz WIDMERs Kinder
(p138,12) als Zins-Nachfolger von Hanß W.- Da im Berain 1649 ein sonst
im KB unbekannter Frantz WIDMER als Zins-Nachfolger von Blesin W. genannt
wird, könnte dieser Frantz für Fritz, den Maurer, verschrieben sein.- Auch
im Berain 1685 wird Fritz W. der Küfer gen.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person