aaxyz HENER

aaxyz HENER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name aaxyz HENER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Notizen zu dieser Person

Der Familienname erscheint in Stetten in zahlreichen, unterschiedlichen
Formen: HENER (1687), HENNER (1636, 1689), HÖNER (1731), HÖHNER (u. HÖCHENER
in Riehen), HONER, weibl. Namensformen: HÄNRIN (1775), HENRIN (1772), HERIN
(1766), HERRIN (1768), HÖRNERin (1731), HENNEN (1681), HENNIN.- Im OSB
Inzlingen u. OSB Liel: HENNER. Abzutrennen sind FN HENI, KLEIN-HENY. Das
Müllergeschlecht HENER - HÖHNER in Riehen stammt aus F Hésingue im Elsaß
u. ist in CH Riehen BS auf der Mühle von 1604 bis 1835 belegt. (Michael
RAITH, Ortskunde Riehen, 1980, S.139, 234; ders., Jahrbuch z'Rieche, 1986,
S.34f.). Zumindest die ersten Namensträger in Stetten, Hans (Johann) Vater
u. Sohn, sind ebenfalls Müller u. kommen viell. von Riehen oder Inzlingen,
jedoch keine Verbindung gefunden. Auch der in Stetten seltene Vorname Diebold
bzw. Theobald verweist auf das Riehener Müllergeschlecht. Weil die Mühle
von Riehen St. Blasianisches Lehen war, gab es in Riehen bis ins 19.Jh.
immer wieder kath. Müller. Das Familienwappen HÖNER in Riehen zeigt im
Schild ein 4-speichiges Mühlrad u. einen stehenden, züngelnden Hirschen
als Zier.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person