Franz Christopherus STRAUBHAAR

Franz Christopherus STRAUBHAAR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Christopherus STRAUBHAAR
Beruf Pfarrer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1654 Waldshut nach diesem Ort suchen
Tod 1682 Stetten nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

in Stetten seit Juni 1675 bis zu seinem Tod. Mehrfach stand er
auch als Pate bei Stettener Familien. Er bezeichnete sich selbst als "Waldishutanus",
stammte also aus Waldshut.- Todesursache: in der Wiese ertrunken. Bei DEISLER,
112f,116 falsche Vornamen u. z.T. widersprüchliche Angaben, Todesjahr dort
irrtümlich 1684, aber Bericht über Differenzen wegen seiner Besoldung.-
Kriegszeit! - (Pfr. ST. hat die heutigen Fragen um den FN des Hans Georg
WEBER ausgelöst).- Sein Vorgänger war Pfr. Karl Amadeus HYFFLER, der Nachfolger
Johann Caspar URBAN.- Ab KRech 1673-82 bis 1706-11 wird er erwähnt: Bei
Abrechnung mit verstorb. Pfr. STRAUBHAAR lt. KRech 1673-82 hat dieser "wegen
Jacob RUPPen 45 lb 10ß empfangen". Lt. KRech 1683-87 wird mit dem verstorb.
Pfr. ST. auf Martini 1682 abgerechnet; er muß am 12.Jan.1688 mit einem
Stück Reben "in der Hafengrueben" seine Verbindlichkeiten posthum abtragen.
Lt. KRech 1673-82 zinst Hanß BACHTHALER von "...GÜETHLIN her von 40 lb
Capital, an diese 40 lb ist [verstorb.] Hr. Pfr. STRAUBHAAR seel. erlegt
20 lb, hat Hanß PACHTHALER künftig mehr nicht zu verzinsen als 20 lb".

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person