Fritz GÜTLIN

Fritz GÜTLIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fritz GÜTLIN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1688 Stetten nach diesem Ort suchen
Heirat 1647 Stetten nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1647
Stetten
Chrischona ENGEL

Notizen zu dieser Person

Beiname "der Lang". +Datum Zuweisung nicht sicher, viell. mit
Sohn Fritz zu vertauschen?- Zinst ab KRech 1653 Bodenzins u. wird als "der
Lang" bez.; ab 1653-62 zus.m. anderen Censiten gen., bleiben bei einem
Posten den Zins von 1652 bis 1661 schuldig. Lt. KRech 1669 hat der Fritz
G. der Lang 2 Maß Öl geben u. 1670 wurden "Fritz G. dem grosen alte Düllen
[Dielen] aus der Killen [Kirche] geben, hat er darvör versprochen gelt
1 lb". Ab KRech 1673-82 werden seine Zinsposten anderen Censiten zugeschrieben,
u. bei KRech 1706-11 ist es Hans GÜETLIN der Lang (Sohn) als Zins-Nachfolger,
der ab 1695 einen Rest von 6ß 4d u. Roggen u. Korn aus der Tragerei von
1682 des Fritz G. Lang schuldig blieb, der schließlich bei KRech 1731-32
verloren war.- Lt. Berain 1649 wird Fritz G. "Lang" 3mal als Anrainer u.
mehrfach als Zins-Nachfolger gen.: Jacob ZENNER u. Frantz RÖMELIN zinsen
13 Maß Wein in die 20.Schuppose u. "haben Hauß vnd Hoff zu Stetten im Dorff...
anderseits am Weg gehn Riechen gelegen [im Unterschied zur Basler Landstraß'],
hinden vnd vornen an die allmendt..." (p179,1). Dafür sind Zins-Nachfolger
um 1648: Daniell SCHICKHLIN u. Frantz RÖMELIN, danach Fritz GÜETLIN Lang
und Heinrich HAAß.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person