Hans WIRSLI[N]

Hans WIRSLI[N]

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans WIRSLI[N]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt

Notizen zu dieser Person

von Stetten, "de bonis dictis Nunningers gut" zinst 1470 in Riehen
für Basler Domstiftgüter (Riehen, 1972, S.145). Ebenso zinst 1490 in Riehen
ein WIRSLI von Stetten "von Hans VOGTs gut und heist Nunningers gut" für
die Güter des Domkapitels Basel und der Quottidian 1490 (Riehen, 1972,
S.149).- LEUTRUM bringt in seiner Handschrift ab S.1331 ein Zeugenverhör
aus dem Jahr 1443 wegen des Stettener Hochgerichts u. Wildbanns der RÖTTLER
Markgrafen, ab S.1334f: "Item Clewi Heni TREWEL von Brombach hat gesworn...
auch hat er geseit, das Er by virzig Jaren oder daby diente dem alten WIRSLIN
zu Stetten vnd hülfe Im Win lesen in sinen Reeben, da fundent Si ein repHun
in einem strickle hangen...". Ein weiterer Zeuge in gleicher Sache von
1443, Claus SCHMID von Brombach, erwähnt bei LEUTRUM S.1337/1338 ebenfalls
den "alten WIRSLIN zu Stetten", dem er vor ca. 25 Jahren in den Reben diente.-
Siehe FN WURSLIN.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person