Heinrich HÜS[E]LER

Heinrich HÜS[E]LER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich HÜS[E]LER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt

Notizen zu dieser Person

von Stetten, 1352 war eine ehemals von Heinrich am STALDE besorgte
Schuppose zu Riehen in seinem Besitz (Riehen, 1972, S.89 u. Anm.39, lt.
Rodel oder Pergament-Urbar St.Blasien von 1352, GLA 66/7211 oder 66/7213).-
Heinrich HUSELER von Stetheim ist am 18.Dez.1364 einer der 12 Huber, die
für den Dinghofrodel des Basler Klosters St.Alban zu Lörrach das althergebrachte
Recht der dortigen Klostergüter weisen. (K.Herbster, Lörrach u.d. Kloster
St.Alban vom 11. bis 14.Jh. in: Das Markgräflerland, Jg.5, Heft 1,1933,
S.22ff. hierzu S.26;- ders., Namen u. Geschlechter im alten Lörrach, in:
Lörracher geschichtl. Erinnerungen, S.9, hier widersprüchlich Vorname bei
gleichem Ereignis: Friedrich HUSELER von Stettheim am 8.?Dez.1364).

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person