Fridlin HAGIST

Fridlin HAGIST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fridlin HAGIST
Beruf Keller; Vogt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

"der Jung" (1588,1590). "Fridlin HAGEST der Jung, von Stätten",
wird am 21.Mai 1595 im Berain von Lörrach gen. (Sammlg. HIERONIMUS im Stadtarchiv
Lörrach).- Ab KRech 1592-93 Vogt, 1603-04 Keller u. Vogt, dann nur Vogt,
1621 wieder Keller u. Vogt; am 3.Okt.1624, 23.Okt.1626 u. 26.Okt.1631 als
Vogt bei KRech anwesend. Er zinst ab KRech 1588, 1590 als Trager "von einem
Haus so Khlein Hanßen (RÖMELIN?) gewest". Wie sein Vater, von dessen Posten
er schwer zu trennen ist, zinst er "wegen der Stift Seggingen". 1609 Mit-Censit
bei Fridlin HAAS Erben; 1613 zahlt er 4 lb für die Glocken, wohl freiwillige
Spende. Lt. KRech 1619 bis 1637 Vogt u. Trager gen.; letztmals sind seine
Zinsposten bei KRech 1652 zus.m. anderen Censiten zu finden.- Der Berain
1649 weist ihn als Censit u. Anrainer aus, Vorname öfters Fritz oder Fridlin
H. Vogt Sohn. Sonst auch hier keine Trennung vom Vater möglich. Viell.
ist er der Fridlin ohne Beinamen, der als Censit u. Anrainer auch zus.m.
Görg HAGIST mehrfach im Berain 1649 gen. wird: Görg HAGAST zus.m. Fridlin
HAGAST u. Fridle BÖNTIN (BEUTIN) "geben Järlich zwey Saum Wein, Zehenthalben
becher Kernen vnd Roggen von disen ... guetern" (p106) in die 14.Schuppose.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person