Hans [Jakob] SCHÖNAU VON

Hans [Jakob] SCHÖNAU VON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans [Jakob] SCHÖNAU VON

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Tod vor 1526
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Adelgund STEIN VON
Heirat Ehepartner Kinder

Ursula WESSENBERG VON

Notizen zu dieser Person

urkundl.: Hans IV. (VII.) Hürus, gen. 1494-1523; 1517 von u.
zu SCHÖNAU; 1623 Ritter (SCHUBRING, Stammtafel 3, Gen.IX).- 1495: Johannes
Jakob v.SCH. erhält vom Stift Säckingen das Meieramt zu Stetten verliehen,
nachdem zuvor verschiedene andere Familien als Pfandherren aufgetreten
waren. 1511 Lehensrevers nach Erneuerung der Belehnung des Hans Jakob (DEISLER,
38).- "Zinstag nach dem sontag so man Zu an fang der heiligen Meß Singt:
Cantate, als man Zalt von Christi geburt Vnseres Lieben Herren Fünff Zehen
Hundert Vnd ein Jahr" = Dienstag 11.Mai 1501: Schlichtung in der Streitsache,
den Weid- u. Viehtrieb u. Eckerich zwischen Lörrach u. Stetten betreffend;
es wird ein die Grenzen der Gemarkungen beiderseits übergreifender Weidbezirk
zwischen beiden Orten beschrieben. Hanßen von SCHÖNAW, Pfandherr zu Stetten,
Mitsiegler dieser nunmehr 500-jährigen Urkunde zus.m. weiteren Adligen.
(Stadtarchiv LÖ. Urkunde Nr.1; V.SCHAPPACHER, Die Weidgenossen von Lörrach
u. Stetten im Streit von 1501, in: Das Markgräflerland, Bd.2, 2002, im
Druck).

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person