Hanß RUPP

Hanß RUPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hanß RUPP

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt

Notizen zu dieser Person

FN RAUP[P]. Die zahlreichen Belege der KRech auf den Namen Han[n]ß
R. sind kaum zu trennen, zumal die Posten z.T. über den Tod hinaus geführt
werden; keine sichere Zuordnung möglich. [Auch der Tüllinger Vogt hieß
1605 Hans RUPP; dessen To. Anna oo1605 in LÖ). Zinst ab KRech 1609 u. übernimmt
bis 1619 weitere Zinsposten; zahlt 1612 "an die Glocken 11ß" fürs neue
Geläute. Ab KRech 1626-36 zinst er zus.m. Jacob GERMAN von einem "Zweytel
Ackher ihm Beifenglin"; ab 1637 auch noch zus.m. Bartlin WINTZERLIN bis
KRech 1653-54. Dann lassen die Veränderungen bei Mit-Censiten u. Zinsposten
eine Trennung, zu welchem Hans?, nicht mehr zu. Ab KRech 1652-62 bis 1726-27
hat es eine Tragerei zus.m. Hanß BACHTHALER gegeben, die lt. KRech 1728-30
mit dem Vermerk endet: "Ist nachzuschlagen, welcher Hanß RUPP gestorben.
Künftig Hanß BACHTHALER auszulassen".

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person