Joh. Heinrich(unehel.) HOFMANN

Joh. Heinrich(unehel.) HOFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joh. Heinrich(unehel.) HOFMANN
Beruf Gewerberat,Deko.-maler
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. April 1855 Hof/Saale nach diesem Ort suchen
Tod 16. Februar 1932 Hof/Saale nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 15. Mai 1876 Hof/Saale nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Mai 1876
Hof/Saale
Rosina Christiane HORN

Notizen zu dieser Person

Geburtseintrg.Hof/Saale.1855;28.4./149
"JOHANN HEINRICH,der ledigen Margaretha Friederika Bernhardina HOFMANN dahier ..
deren Vtr:Joh.Adam H.,Tagelöhner das.ausserehel.Sohn,wurde geboren Samstag den
28. (achtundzwanzig) April,...getauft Samstag den 17.Mai
Test.1.,Johann Heinrich u.2. Johann Heinrich,des Paulus Schwemmlein,Markthelfer
dahier 1ter und 2ter Sohn vertreten durch Johanna Margaretha,des obigen (Adam)
Hofmann,jüngste Tochter."
Vermerk i.d.Standesamtl. Geburtseintrg:
"Der Schneidergesell JOHANN CHRISTIAN SCHWEMMLEIN aus Hirschberg bekannte sich
beim k.Landgericht Hof lt.Notofikation v.12.Juni o.Nr 6456 zum Vater dieses
Kindes."
Sterbeeintrg.Hof:1932;17.2./82(Standesamt)
nach Vordruck zusammengefaßt:"Der Kunstmaler Max Hofmann,Parsevalstr.2 zeigt an
daß der Malermstr.;Gewerberat JOHANN HEINRICH HOFMANN;Hof;Schloßplatz 14;geboren
zu Hof ,verheiratet gewesen mit der verstorbenen Rosine Christiane Hofmann,gebo-
rene Horn,zuletzt wohnhaft in Hof,zu Hof,Kreuzsteinstr.30,am 16.Februar 1932
nachmittags 12 1/2 Uhr,verstorben sei.
der Anzeigende erklärte,daß er beim Ableben zugegen gewesen sei."
Traueintrg.Hof/Saale:1876;15.5./63
"15.Mai JOHANN HEINRICH HOFMANN,geb.1855 i.Hof-Maler-ev.(Wohnort)-Nürnberg-
(Eltern) Margarethe verehel. Weiß (Friederika Bernhardina)(Stand):led.
HORN ROSINA CHRISTIANE geb.1859 Berneck;Tuchmacherstochter Hof;(Eltern:)Horn,
Veit u.Barbara Nützel v. Berneck (Stand:)ledig Zeugen:Johann Horn(Fabrikarbeiter
2.Joseph Baumgärtner ;Schneider."
Heinrich Hofmann gibt bei seiner Eheschließung an, daß seine Mutter eine ver-
ehelichte "Weiß" sei. Diese Angabe ist unrichtig.Sie ehelichte vielmehr einen
Joh.Kuch, der sich 1877 das Leben nahm.Als Wwe Marg. Kuch wird sie dann bei
zwei Kindern des Heinrich Hofmann zur Patin erbeten zusammen mit der anderen
Großmutter Babette Horn.Das ist ein weiterer Beweis für die Richtigkeit der
Familienaufstellung.(Siehe Taufeintrg.b.d.Tochter *Marie.)

Quellenangaben

1 ev.luth.KB.Hof/Saale

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person