Johann Nicolaus NÜTZEL

Johann Nicolaus NÜTZEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Nicolaus NÜTZEL
Beruf Weißbäckermstr.,Melber
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. März 1796 Berneck/Fichtelgeb. nach diesem Ort suchen
Taufe 8. März 1796 Berneck/Fichtelgeb. nach diesem Ort suchen
Tod 2. September 1842 Berneck/Fichtelgeb. nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 27. Januar 1822 Berneck/Fichtelgeb. nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Januar 1822
Berneck/Fichtelgeb.
Elisabeth Margaretha SPÖRL

Notizen zu dieser Person

Sterbealter:46J.;5Mon.;6 Tage
¸/S.592/7 ■/S.14/53 oo/S.34/1
Taufeintrg.Berneck:1796 S.592/7 (Nur als Auszug vorh.) (luth.)
Vorname:JOHANN NICOLAUS
Geburtstag:7.3.1796 B(erneck) Tauftag:8.3. B(erneck)
Vater:NÜTZEL;Johann Adam Beruf:Ratsfreund;Bg.Weißbecker
Wohnort:Berneck
Mutter: Anna Margaretha geb.Schusterin v.Weißenstadt"
Sterbeeintrg.Berneck:1842; S.14/53
"JOH.NIK. NÜTZEL,ein verdorbener Bürger und Bäckermeister,starb im Armenhaus in
selbstverschuldeten Elend am Nervenschlag,den 2.Sept.1842 nachts in einer der
ersten Stunden
alt 46Jahr,5 Mon.;6 Tage,-und wurde am 4.dess.Monate stille beerdigt und vom
II. Pfr.eingesegnet."
Traueintrg.Berneck:1822 S.34/1
"Mstr.JOH.NICOLAUS NÜTZEL,angehender Bürger und Weißbäcker,dann Melber(Mehlhänd-
ler) dahier,des Herrn Bürgermeisters und Weißbäckers und Melbers Joh.Adam Nützel
dahier einziger Sohn wurde mit
ELISABETHA MARGARETHA SPOERL,des weil.Meisters Nicolaus Spoerl gewesenen Müllers
auf der Neuen Mühle bei Helmbrechts hinterlassenen jüngsten Tochter 1.St.nach
dreimahligem Aufgebot ,dem beigebrachten Trauschein und Einleitzettel
am 27.Januar in der Stille kopuliert."
Bei seinem Tod heißt es im KB:"ein verdorbener Bürger und Bäckermstr.,starb im
Armenhaus in selbstverschuldetem Elend".Als weiterer Beruf wird "Bierbrauer" für
ihn angegeben.Das Recht Bier zu brauen hatte jeder bayrische Bürger.Ob ihm
der Alkohol zum Verhängnis wurde?In der Familie wird er als "Waldläufer"bezeich-
net,ein Mann,der besonders viel und gern den Wald durchwanderte.Dabei hatte er
einst ein schreckliches Erlebnis:Als er sich aus gebückter Haltung vom Sammeln
(vielleicht von Pilzen) aufrichten wollte,stieß er an die Füße eines Erhängten.

Quellenangaben

1 ev.luth.KB Berneck/Fichtelgeb.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person