Joh.Andreas NÜTZEL

Joh.Andreas NÜTZEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joh.Andreas NÜTZEL
Beruf Weißbäcker,Braumstr.
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. August 1729 Fölschnitz(Ködnitz) nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. Juni 1787 Berneck/Fichtelgeb. nach diesem Ort suchen
Taufe 4. August 1729 Untersteinach nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 16. September 1760 Berneck/Fichtelgeb. nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. September 1760
Berneck/Fichtelgeb.
Sophia Elis. SCHOBERT

Notizen zu dieser Person

Sterbealter 68J,
■/S.203 oo/13
Taufeintrg.Untersteinach:1729;3/4.8. (luth.)
"ANDREAS,LEONHARD NÜTZEL,Bauers, und APOLLONIA HEIßINGERin filius naty den
3.August früh nachts um 1 Uhr
renaty den 4.August anno 1729
Pate:Andreas Hahn,Bauer zu Kauerndorf"
Taufeintrg.Untersteinach:1719/ S.71/1 (luth.)
"JOHANNES,LEONHARD NÜTZEL Bauers und APOLLONIA HEIßINGERin Sohn wurde geboren
(filiy naty) den 17.Juni
renaty am sechsten Tag.
Taufpate war Johann Gramps Sohn;Bauer"
Sterbeeintrg.Berneck 1787 S.203/27 (luth.)
"JOHANN ANDREAS NÜTZEL,Bürger und Braumeister allhier starb am 14.Juni
die 16.ejusdem mir einer Bußpredigt begraben Alt 68Jahr
Traueintrg.Berneck:1760 S.203/13
"Mstr.ANDREAS NÜTZEL,Bürger und Weißbeck allhie zu Berneck,LEONHARD NÜTZELs,
Zuwohner und Bauersmann in Fölschnitz in der Untersteinacher Pfarre jüngster
Sohn,ist mit
SOPHIA ELISABETHA DIETLIN,weyl. Joh.Georg Dietels Bürger und Weißbäckers
allhier zu Berneck hinterlassenen Wittib den 16.Sept. privatim copuliert
worden."
Nach den Unterlagen von Fr.Ingeborg Degelmann geb. Nützel i.Fölschnitz muß dies.
Andreas von den Preußen angeworben sein und am 7jähr. Krieg teilgenommen haben.
Diese Vermutung ließe sich durch die Tatsache erhärten, daß er erst 39jährig die
Ehe mit Sophia Schobert einging.(7jähr.Krieg um Schlesien 1756-63).
Er wird als jüngster Sohn d.Leonhard Nützel bez.(der nachfolgende Sohn Georg
starb früh).Er heiratete in die bereits bestehende Bäckerei seiner Schwieger-
eltern ein.
Die Altersangabe bei seinem Tod in Berneck muß unrichtig gewesen sein,da der
jüngste lebende Sohn des Leonhard Nützel i.Fölschnitz ohne Zweifel der 1729
geborene Andreas war.
Nach einem Brand.dem 1706 auch die Untersteinacher Kirchenbücher zum Opfer
fielen,stellte der dortige Pfarrer eine kurze alphabetische Zusammenstellung der
(noch lebenden) Pfarrkinder zusammen.Dabei erwähnte er für den Namen N=Nützel
in Fölschnitz ledigliche die Familie Adam Nützel und seiner Ehefrau Anna geb.
Bayerköhler aus Neuenmarkt,sowie( den Vater des Andreas)LEONHARD NÜTZEL als
deren jüngsten Sohn.
Die auf der anderen Seite des Mains,der durch Fölschnitz fließt,ansässigen
Familien(Ziegler-Nützel) waren nach Kulmbach gepfarrt.

Quellenangaben

1 ev.luth.KB.Untersteinach;Berneck

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person