Johann HAMMER

Johann HAMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann HAMMER
Beruf Kammacher
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 12. Oktober 1683 Nürnberg nach diesem Ort suchen
Tod 16. Mai 1749
Wohnen
Heirat 21. Juli 1710 Nürnberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juli 1710
Nürnberg
Maria Magdalena WALTENDÖRFER

Notizen zu dieser Person

(Gesellsch.f.Familienforschung)
¸/L S.896 ■/L S.110 oo/747
L=St.Lorenz + "Am Steig"
Am Steig verstarb sowohl Johann Hammer, wie auch seine Eltern.Heute heißt diese
Straße "Jakobsstraße" nach der nahen Jakobskirche,die eine Tochterkirche von St.
Lorenz war.In dieser Kirche stand der sog. Almosenstuhl der Kammacher.Hier hatte
bei Gottesdiensten je einer ihrer Meister Almosen für die Stadtarmen einzusam-
meln.In diesem Viertel, nahe dem Hornstadel,wo sie das Material für die Kämme
bekamen,besaßen die Kammacher ihre eigene Herberge "auf dem Steig", in der auch
die Zunftlade aufbewahrt wurde.(in der neben der Handwerksordnung auch das Geld,
die Meisterbücher u. Meisterzeichen aufgehoben wurden.
Da im KB:Archiv Nürnberg lediglich eine Verkartung eingesehen werden darf,konnte
ich nur wenige Daten auffinden.
Taufregister St.Lorenz Nürnberg :1683;12.1o./S.896
"Michael Hammer;(Vater)Maria(Mutter) Gev. JOHANN Nack,Pürath und Zeugwürcher"
"Kammacher"
Pürath u.Zeugwürcher ist Barett und Zeugmacher.
Sterberegister St.Lorenz-Nürnberg:1749;16.5./S.110/61
"Der ersame JOHANN HAMMER,Kammacher am Steig.
Mittwoch den 16.(Mai) (1749),1/2 Chor(leich).St.Rochus"
Anmerkung:mit St.Rochus ist der St.Rochus-Friedhof gemeint.
Eheregister St.Lorenz Nürnbereg:1710;21.7./S.747
"Der Ers)am JOHANN HAMMER,Kammacher, des Ers(amen) u(nd) Mannhaften Michael
Hammer, Kammachers und unter der löb(lichen)Bürgerschaft Capitain der armis
E(helicher) S(ohn):
die Tugends(ame) Jfr. MARIA MAGDALENA ,der Ers(amen) und Kunstr(eichen) Esaias
WALTENDÖRFER;gut und Leonisch (Gold)u. (Silber)Dratziehers E(heliche) T(ochter)
nach der frühmeß.(Montag d.21.Julii."

Quellenangaben

1 KB.Archiv Nürnbg.;Stadtarchiv(Zunftbücher);Kühnlein;Hanna

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person