Hans MILITZER

Hans MILITZER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans MILITZER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1540 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "? 1540")
Wohnen

Eltern

Hans MILIZER

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

  • 1570 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "R 1570") Hans MILITZER

Notizen zu dieser Person

Archiv Hof/Saale:"Das Dorf Unterkoskau im Schleizer Land ist die ursprüngliche
Heimat aller in Hof/Saale wohnenden Millitzer.Dort gab es in der 1.Hälfte des
17 Jhrdt einen "oberen" einen "unteren, einen "bei" und einen "hinter der
Kirche ".Alles eingesessene Familien auf Bauernhöfen,die rings um die Kirche
lagen.Den Hof"bei der Kirche",der mit einem Gasthof verbunden war,besaß der
Ortsschulze Hans Millitzer.
1934 wird der Name in Unterkoskau nicht mehr registriert,dafür aber finden wir
Millitzer in Tanna,Wilmersdorf,Oberkoskau(wo ein Bauernhof schon über viele
Generationen im Besitz der Familie Müllitzer ist."
Pfarrer Hans Bauer ;Kirnberg/Rothenburg(Tauber)
"Richtig scheint mir die Zuweisung der Hofer Einwanderer ,die sämtliche Bäcker
waren,zu dem Hof "bei der Krche zu sein,da mit diesem eine Schankgerechtigkeit
verbunden war und Bäcker sehr häufig zugleich auch Wirte waren."
Die Schwierigkeit die 4 Militzerfamilien von einander zu unterscheiden,bei
denen der Vorname Hans dominiert,gestaltet die Forschung außerordentlich
kompliziert.
HANS MILITZER,"Hans d.Ältere 1583 genannt lebte i.Unterkoskau,war Gotteshaus-
vorsteher von 1578 bis 1583,speziell 1578 als Gemeinmeister und 1583 als
Viermann.
Aus dem Pfarrlehenbuch Bl.1 1578:HANS LANG MILLETZER Gemeinmeister un Gottes-
hausvorsteher.
Bl.4 1583 HANS MILLETZER der Elter Viermann und Gottes-
hausvorsteher.

Quellenangaben

1 Forsch.Holzschuher

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person