Valentin HOLZSCHUHER

Valentin HOLZSCHUHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Valentin HOLZSCHUHER
Beruf Berggeschworener

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 14. Juli 1560 Jachymov(Joachimstal)(CZ) nach diesem Ort suchen
Tod vor 1620 Goldkronach nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat vor 1590

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1590
Martha N.N.

Notizen zu dieser Person

weitere Wohnorte:1598 Marienberg;1600-1609 Goldkronach
aus seiner Ehe müssen noch 2 weitere Kinder hervorgegangen
sein,die aber unbekannt blieben.
Taufregister Jayhymov(Joachimsthal) Jhg.1560;sv.3;fol 5 röm.kathol.
"Dominica 5.post Trinitatis 1560 (=14.07.1560)
VALENTINUS,filius VALTEN HOLZSCHUH"
Auch evang.Bewohner wurden in das röm.kathol.KB.eingetragen
VALENTIN(VEIT)HOLZSCHUCH
Aus Joachimstal gebürtig,ist er um 1590 in Schneeberg zugezogen,wo er 2 Kinder
taufen ließ.Der im KB.Schneeberg eingetragene Herkunftsort Saalfeld läßt sich
nicht bestätigen,da bei der Eheschließung seines Sohnes Christoph in Schwar-
zenbach a.Wald sein Geburtsort mit Joachimstal (CZ) genannt wird und von dort
auch der Geburtsnachweis vorhanden ist.
1592 verschwindet er wieder aus den Schneeberger Kirchenbüchern.Er wandte sich
offenbar in die Markgrafschaft Bayreuth.
Als Berggeschworener und Schichtmeister wird er 1600-1609 in Goldkronach be-
zeugt.
St.A. Bamberg 1599/1600 Rep 105 I Nr.43 S.732.Sammlung zu einer Berg-Historia
von J.W. Kretschmann;Hof;1741:
"Valentin Holtschuher bittet um die Schichtmeisterei zu Goldkronach und,daß
ihme der abgebrochene halbe Gülden Lohne wieder gerichtet werden möchte."
desgleichen S.738 Akte des Berggeschworenen VALTIN HOLZSCHUHERn betr. Anno 1600,
1604;1607;1608;1609.
"NB.Dessen Klage wider seine Neidhässige in puncten d.d.11.3.1600.
HOLSCHUHERs bericht wegen der neuen Anbrüche auf tiefen Sohlen zu Goldkronach
1618(wahrscheinl.ist 1608 gemeint)
Bayer.St.A. Bamberg Hist.Katalog Nr.149 Fasz V Bl.360:
"VALENTIN HOLZSCHUCH zu Goldkronach berichtet 1.Jan.1600 in amtlicher Eigen-
schaft in bergsachen."(demnach war er schon vor 1600 in Goldkronach tätig.)
St.A. Bamberg Bergwerkakten Reg 165 II s.56 Nr.24 u.Bl.34:17,09.1601
Inhaftierung des Bergmannes Jakob Hergott .Genannt ist u.a. der Berggeschworene
VALTIN HOLZSCHUHER.Es handelt sich um das Zinnbergwerk am Fichtelberg.Bergamt
Goldkronach.
Sterbeeintrg.Stadt Pfarrkirche Bayreuth (ev.luth.)1627;29.4./48 S.171
"Sonntag den 29.diß MARTHA HOLZSCHUCHin ,Eine Knüpplerin,VALTIN HOLZSCHUCHs
Berkmannß zu Gold Cronach wittbe 57 Jar. ...Nichts."
Das Wort "nichts" bezieht sich wohl auf die nicht erfolgte Geldspende.
Am 21.3.1400 ist ein Hannes Holczschuch als Ratsmann zu Saalfeld erwähnt.
(Cod.Dipl- Sax Reg.Urkunden 1396-1406 S.202,Zeile 5,Nr.300)
Ob es sich um einen Vorfahren handelt ist nicht ersichtlich.

Quellenangaben

1 KB.Joachimstal(CZ);Schneeberg;Schwarzenb.a.Wald

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person