Hans HEROLD

Hans HEROLD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans HEROLD
Beruf Schwarzfärber

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1519
Tod nach 1577
Wohnen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

  • 1544 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "? 1544") Barbara HEROLD

Notizen zu dieser Person

1569 Schamlesberg;1577 Lützenreuth
auch gen.Gabriel
Im Handbuch und Lehenbuch des Amtes Stein anno 1547 ff heißt es:"es hat sich
Hans Herolt,Schwarzferber zu Lützenreuth beschwert über Lorenz Becher,wie er
ihme eine Kuh schadhaft geschlagen.Das der Lorenz Becher in keinen Abreden sein
können,vorgewend Er hette solches inn Zurn gethan und das ihme solches zu scha-
den gegangen ist dem Becherer.Derhalben von Mir auferlegt wordenn des HEROLD für
solchen zugefügten Schaden 5 Orts Gulden uf nechst kunfftigen Michaeli Ann 1577
zu geben."
Quelle:Stein;Handels u.Lehenbuch d.Amtes Stein 1549ff(Manuscript i.d.Bibliothek
d.Historischen Vereins für Oberfranken in Bayreuth;von P.gg
Im gleichen Buch wird Hans Herold Anno 1577 als Zeuge genannt, als Cuntz Schmid
zu Lützenreuth den Hans Ködnitz, Halbbauer zu Stein "einiger Schmähworte halber"
verklagt.
Im gleichen Buch werden genannt:
1533 Heintz u.Gabriel Herolt
1551 Jobst Herolt
1577 Hans Herolt;Schwarzfärber
1579 ff Hans genannt,Gabriel Herolt
1580 Peter Herolt
1599 Cuntz Herolt (alle Lützenreuth)
im Landbuch von 1536 werden genannt:
Gabriel Herelt u. Jobst Herell(Herold) beide Lützenreuth und Stein'sche Unterta-
nen.Quelle Berneck u.s.w. Landbuch d.Amtes Berneck;Gefrees u.Goldkronach v.1536.
Archiv für Geschichte u.Altertumskunde von Oberfranken-Bayreuth 1837 ff..

Quellenangaben

1 Ahnentafel Fickert;Handbuch u.Lehenbuch d.Amtes Stein(1547)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person