Anna Maria SCHUMACHER

Anna Maria SCHUMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Maria SCHUMACHER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Dezember 1846 Erberich nach diesem Ort suchen [1]
Taufe
Tod 22. Oktober 1903 Freialdenhoven nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 30. Juni 1875 Freialdenhoven nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Juni 1875
Freialdenhoven
Hermann Joseph Hubert HECK

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde
 Abstammungsurkunde Standesamt Dürwiß, jetzt Eschweiler Nr.104/1846 Anna Maria Schumacher ist am 5.Dezember 1846 in Erberich, jetztEschweilker geboren. Eltern : Johann Peter Schumacher und Maria Catharina Schumachergeb.Gatzen, beide wohnhaft in Erberich, jetzt Eschweiler Eschweiler, den 11.Januar 1979
2 Sterbeurkunde
 Nr.27 Freialdenhoven am 22.Oktober 1903 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, derPersönlichkeit nach bekannt, der Tagelöhner Hermann Heck wohnhaft inFreialdenhoven und zeigte an, daß seine Ehefrau Anna Maria Heck,geborene Schumacher sechs und fünfzig Jahre alt, katholischer Religion,wohnhaft in Freialdenhoven geboren zu Erberich Kreis Jülich Tochter derverlebten Eheleute Peter Schumacher und Maria Katharina geborene Gatzen,beide zuletzt in Freialdenhoven, zu Freialdenhoven in seiner Wohnung amzwei und zwanzigsten Oktober des Jahres tausend neunhundert dreivormittags um halb acht Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
3 Heiratsurkunde
 Heiraths-Urkunde Bürgermeisterei Freialdenhoven Kreis Jülich Regierungs- undLandgerichtsbezirk Aachen Verhandelt im Gemeindehause zu Freialdenhoven achtzehnhundert fünfund siebenzig, am dreißigsten Juni Nachmittags sechs Uhr Vor mir Gottfried Wirtz verwaltender erster Beigeordneter Bürgermeistervon Freialdenhoven erschienen : einerseits : der Hermann Joseph Hubert heck geboren zu Freialdenhoven amdreizehnten Februar tausend achthundert neun und vierzig, alt sechs undzwanzig Jahre, Standes Taglöhner, wohnhaft zu Freialdenhovengroßjähriger Sohn des Joseph Heck, Standes ohne, wohnhaft zuFreialdenhoven und dessen Ehefrau Christina Peters Standes ohne,wohnhaft zu Freialdenhoven andererseits : die Anna Maria Schumacher geboren zu Erberich am fünftenDecember tausend achthundert sechs und vierzig, alt neun und zwanzigJahre, Standes ohne, wohnhaft zu Freialdenhoven großjährige Tochter desJohann Peter Schumacher Standes Taglöhner, wohnhaft zu Freialdenhovenund dessen Ehefrau Maria Catharina Gatzen, Standes ohne, wohnhaft zuFreialdenhoven und forderten mich auf, die zwischen ihnen verabredete Ehe gesetzlichabzuschließen. Die Eheverkündigungen fanden vorschriftsmäßig statt vor demGemeindehause zu Freialdenhoven am dreizehnten Juni und am zwanzigstenJuni letzhin, die Urkunden sind ebenso öffentlich angeheftet gewesen,Einspruch gegen den Abschluß der Ehe wurde nicht erhoben. Folgende Urkunden wurden vorgelegt und eingesehen : In den betreffenden anhier beruhenden Registern befinden sich : a. die Geburts-Urkunde des Bräutigams unterm dreizehnten Februar tausendachthundert neun und vierzig sub Nummero neun eingetragen b. die Geburts-Urkunde der Braut vom Bürgermeisteramt Dürwiß ausgestelltliegt bei Anlage Da die gesetzlichen Formen beobachtet sind und dem Eheabschluß keinHinderniß entgegensteht, so habe ich, um jener Aufforderung zu genügen,nach Vorlesung aller bezogenen Urkunden und des sechsten Kapitels desvon der Ehe handelnden Titels des bürgerlichen Gesetzbuches über diewechselseitigen Rechte und Pflichten der Eheleute, die vorbenanntenEheleute befragt, ob sie einander ehelichen wollen, und nachdem jedervon beiden insbesondere diese Frage bejaht hatte, habe ich im Namen desGesetzes erklärt, daß der Hermann Joseph Hubert Heck und die Anna MariaSchumacher durch die Ehe miteinander verbunden seien. Hierüber habe ich sofort gegenwärtige Urkunde im Beisein folgender vierZeugen : 1. des Gerhard Elinghoven, fünf und siebenzig Jahre alt, Standes ohnewohnhaft zu Freialdenhoven 2. des Wilhelm Offergeld, vier und sechszig Jahre alt, Standes Taglöhnerwohnhaft zu Freialdenhoven 3. des Hubert Tesch, zwei und dreißig Jahre alt, Standes Taglöhnerwohnhaft zu Freialdenhoven 4. des Hermann Weber, sieben und sechszig Jahre alt, Standes Ofenmacherwohnhaft zu Freialdenhoven alle weder verwandt noch verschwägert mit den neuen Ehegatten in doppelter Urschrift aufgesetzt und nach deren Verlesungunterschrieben mit den bei deren Aufnahme Anwesenden ausnahme der ZeugenGerhard Elinghoven und Wilhelm Offergeld, welche erklärten desSchreibens unkundig zu sein.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-10-20 14:32:52.0
Einsender user's avatar Edgar Winter
E-Mail edgar.winter@wsv.bund.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person