Franziska FRANKEN

Franziska FRANKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franziska FRANKEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Januar 1888 Freialdenhoven nach diesem Ort suchen [1]
Taufe
Tod 25. Dezember 1947 Herzogenrath nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen 1947
Heirat 26. Januar 1911 Eschweiler nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. Januar 1911
Eschweiler
Joseph HECK

Notizen zu dieser Person

Bilder siehe Heck Band 1 Nr.3
Familienstammbuch siehe 309

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde
 Nr.4 Freialdenhoven am 16 Januar 1888 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, derPersönlichkeit nach bekannt, der Viehwärter Laurenz Hubert Frankenwohnhaft zu Dürboslar katholischer Religion, und zeigte an, daß von derMaria Sibilla Franken geborene Römer seiner Ehefrau katholischerReligion, wohnhaft bei ihm zu Dürboslar in seiner Wohnung am zwölftenJanuar des Jahres tausend acht hundert achtzig und acht Nachmittags umsieben Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts gheboren sei, welches denVornamen Franzisca erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Gestorben am 25.12.47 in Herzogenrath Kr. Aachen
2 Sterbeurkunde
 Nr.101 Herzogenrath, den 27.Dezember 1947 Die Franziska Heck geborene Franken katholisch wohnhaft in Herzogenrath,Auf dem Kick 1 ist am 25.Dezember 1947 um 14 Uhr 30 Minuten inHerzogenrath in ihrer Wohnung verstorben. Die Verstorbene war geboren am 12.Januar 1888 in Dürboslar Kreis Jülich(Standesmat Dürboslar Nr.4/1888) Vater : Knecht Laurenz Hubert Franken Mutter : Maria Sibilla geborene Römer, beide verstorben, zuletztwohnhaft in Dürboslar Die Verstorbene war verheiratet mit dem Reichsbahnobersekretär JosefHeck, wohnhaft in Herzogenrath, Auf dem Kick 1 Eingetragen auf mündliche Anzeige des Feuerwehrmannes Josef Heck,wohnhaft in Düsseldorf, Hagenauerstraße 6 Der Anzeigende ist dem Standesbeamten bekannt und erklärte, vom Tode auseigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
3 Heiratsurkunde
 Nr.10 Eschweiler am sechs und zwanzigsten Januer tausend neunhundert elf Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke derEheschließung : 1. der Bahnarbeiter Joseph Heck, der Persönlichkeit nach auf Grund derAufgebotsverhandlungen anerkannt, katholischer Religion, geboren am vierund zwanzigsten Oktober des Jahres tausend achthundert fünf und achtzigzu Freialdenhoven, wohnhaft in Dürwiss Sohn des Tagelöhners Hermann Heckund seiner Ehefrau Anna Maria geborene Schumacher, beide verstorben,zuletzt wohnhaft in Freialdenhoven 2. die Dienstmagd Franziska Franken der Persönlichkeit nach bekannt,katholischer Religion, geboren am zwöften Januar des Jahres tausendachthundert acht und achtzig zu Dürboslar, wohnhaft in EschweilerGrabenstraße 1 Tochter des Knechtes Laurenz Hubert Franken und seinerEhefgrau Maria Sibylla geborene Römer wohnhaft in Dürboslar.- Als Zeugen waren zugezogen und erschienen : 3. der Kastellan Wilhelm Joseph Offermanns, der Persönlichleit nachbekannt, 60 Jahre alt, wohnhaft in Eschweiler 4. der Polizeisergeant Franz Willms, der Persönlichkeit nach bekannt, 56Jahre alt, wohnhaft in Eschweiler-Röhe Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander dieFrage : ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobtenbejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß siekraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundeneEheleute seine. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Der Ehemann ist am 25.Dezember 1957 verstorben Sterbebuch Nr.101/1957Standesamt Herzogenrath

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-10-20 14:32:52.0
Einsender user's avatar Edgar Winter
E-Mail edgar.winter@wsv.bund.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person